Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anneliese Knoop-Graf (* 30. Januar 1921 in Euskirchen; † 27. August 2009 in Bühl) war eine deutsche Publizistin zur Thematik Widerstand gegen den Nationalsozialismus und Schulleiterin. Sie war die Schwester von Willi Graf, der Mitglied der Widerstandsbewegung der Weißen Rose war.

  2. Anneliese Knoop-Graf (30 January 1921 – 27 August 2009) was the youngest sister of Willi Graf, who was one of the main members of the White Rose resistance group.

  3. Anneliese Knoop-Graf war eine Zeitzeugin des deutschen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus und die Schwester von Willi Graf, einem Mitglied der Weißen Rose. Sie engagierte sich für die Weiße Rose Stiftung und das Landschulheim Marienau, bis sie 2009 verstarb.

  4. www.kljb-bayern.de › aktuell › nachruf-fuer-anneliese-knoop-grafNachruf für Anneliese Knoop-Graf

    16. Okt. 2009 · August diesen Jahres verstarb im Alter von 88 Jahre die stellvertretende Vorsitzende der Weiße Rose Stiftung e.V. Dr. h.c. Anneliese Knoop-Graf. Sie war die jüngere Schwester des von den Nationalsozialisten hingerichteten Widerstandskämpfers Willi Graf.

  5. Anneliese Knoop-Graf war deutsche Publizistin zum Thema Widerstand im Nationalsozialismus. Ihr Bruder, Willi Graf, war Mitglied in der Widerstandsgruppe Weiß...

    • 12 Min.
    • 731
    • AdolfBenderZentrum
  6. Anneliese Knoop-Graf (* 30. Januar 1921 in Kuchenheim, † 27. August 2009 in Bühl) ist Ehrenbürgerin der Stadt Bühl.

  7. 29. Jan. 2021 · Ihr Lebenswerk war die Erinnerung an ihren Bruder Willi Graf und die Widerstandsgruppe Weiße Rose: Die Bühler Ehrenbürgerin Anneliese Knoop-Graf würde an diesem Samstag 100 Jahre alt.