Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ian Lionel Malcolm Leslie, 21. Earl of Rothes (* 10. Mai 1932; † 15. April 2005 in Salisbury) [1] war ein schottischer Peer und dadurch vom 17. Mai 1975 bis 11. November 1999 Mitglied des House of Lords. Zumindest während der Sitzungsperiode 1997/98 war er beurlaubt. [2] Er war der älteste Sohn von Malcolm Leslie, 20.

  2. Ian Lionel Malcolm Leslie, 21st Earl of Rothes (10 May 1932 – 15 April 2005) was a Scottish nobleman. He was a member of the House of Lords from 1974 to 1999. Early life. Born on 10 May 1932, Rothes began life as the Hon. Ian Lionel Malcolm Leslie, eldest son of Malcolm Leslie and his wife Beryl Violet Dulgdale.

  3. Ian Lionel Malcolm Leslie, 21 st Earl of Rothes, died in Salisbury, England, on the 15 th April 2005 after a long illness. Ian, 21 st Earl of Rothes. Lord Ian Rothes was born in 1932, the only son of Malcolm 20 th Earl of Rothes and was only seven when the family moved to the south of England.

  4. DOWN UNDER. Vol. 2, No 14, July , Aug, Sept 2005. THE NEWSLETTER OF CLAN LESLIE SOCIETY OF AUSTRALIAN AND NEW ZEALAND. (CLANZ) DEATH OF IAN, 21ST EARL OF ROTHES. Ian, 21st Earl of Rothes. On 15th April 2005, our much admired and popular Clan Chief, Lord Ian Rothes died at the age of 72, in Salisbury, England.

  5. Ian Lionel Malcolm Leslie, 21. Earl of Rothes (* 10. Mai 1932; † 15. April 2005 in Salisbury) [1] war ein schottischer Peer und dadurch vom 17. Mai 1975 bis 11. November 1999 Mitglied des House of Lords. Zumindest während der Sitzungsperiode 1997/98 war er beurlaubt. [2]

  6. Earl wurde am 29. Mai 1680 zum Duke of Rothes erhoben. Zusammen mit dem Dukedom wurden ihm die nachgeordneten Titel Marquess of Ballinbriech, Earl of Leslie, Viscount of Lugtoun sowie Lord Auchmotie and Caskieberry verliehen. Diese Titel gehörten ebenfalls zur Peerage of Scotland und erloschen bei seinem Tod am 27. Juli 1681.

  7. Ian Lionel Malcolm Leslie, 21. Earl of Rothes (* 10. Mai 1932; † 15. April 2005 in Salisbury) war ein schottischer Peer und dadurch vom 17. Mai 1975 bis 11. November 1999 Mitglied des House of Lords. Zumindest während der Sitzungsperiode 1997/98 war er beurlaubt. Beim Tod seines Vaters 1975 erbte er dessen Adelstitel Earl of Rothes und Lord ...