Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oleg Walerjewitsch Kotow ( russisch Олег Валерьевич Котов; * 27. Oktober 1965 in Simferopol, Ukrainische SSR, UdSSR) ist ein ehemaliger russischer Kosmonaut . Inhaltsverzeichnis. 1 Ausbildung. 2 Kosmonautentätigkeit. 3 Siehe auch. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Ausbildung.

    • 9. Februar 1996
    • RoskosmosRoskosmos
    • RusslandRussland
    • Пульсар („ Pulsar “)
  2. 9. Feb. 1996 · Kotow wurde der 100. Russe im Weltraum; seit 30.01.2009 Stellvertreter des Kommandeurs der Kosmonautengruppe des ZPK ; seit 2011 Stellvertreter des Leiters des ZPK . Persönliches Patch

    • verheiratet
    • zwei
    • 27.10.1965
  3. 20. Jan. 2024 · Oleg Walerjewitsch Kotow (; * 27. Oktober 1965 in Simferopol, Ukrainische SSR, UdSSR) ist ein ehemaliger russischer Kosmonaut . Ausbildung. Von 1982 bis 1988 studierte Kotow an der Militärischen Medizinakademie S.M. Kirow in Sankt Petersburg.

    • 9. Februar 1996
    • 11. März 2014
    • RusslandRussland (RoskosmosRoskosmos )
    • 7. April 2007
  4. Die beiden Raumfahrer Fjodor Jurtschichin und Oleg Kotow starteten am 7. April 2007 zusammen mit dem US-amerikanischen Weltraumtouristen Charles Simonyi zur Internationalen Raumstation (ISS). Jurtschichin und Kotow bilden die 15. Langzeitbesatzung der ISS, die ihre Vorgänger (Michael López-Alegría und Michail Tjurin) ablösten ...

  5. 9. Jan. 2014 · Weltraumspaziergang von Kommandant Oleg Walerjewitsch Kotow (rechts) und Sergei Nikolajewitsch Rjasanski (Bild: NASA) Die Verlängerung sei ein "wahnsinniges Geschenk" und gebe Sicherheit...

  6. 24. Juni 2019 · Oberst Oleg Walerjewitsch Kotow war Ersatz-Kosmonaut für Juri Baturin bei Sojus TM-28. Kotow wurde der 100.. Russe im Weltraum und Stellvertreter des Kommandeurs der russischen...

  7. www.raumfahrtkalender.de › raumfahrer › kotow-oleg-walerijewitschOleg Walerijewitsch Kotow

    Oleg Walerijewitsch Kotow Олег Валерьевич Котов . geb.: am 27.10.1965 in Simferopol, Ukraine (UdSSR) Geschlecht: männlich. Zivilist / Militär: Militär (Luftwaffe) Auswahl: 09.02.1996 (Gruppe MKS) Flugerfahrung: 3 Flüge von ...