Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wladimir „Wlado“ Georgiew Tschernosemski war ein bulgarischer Nationalist. Er war Mitglied der Inneren Mazedonischen Revolutionären Organisation. Als Selbstmordattentäter erschoss er 1934 den diktatorisch regierenden jugoslawischen König Alexander I. Im folgenden Chaos starben der französische Außenminister Louis Barthou und ...

  2. 9. Okt. 2022 · Sein tatsächlicher Name könnte WladimirWlado“ Georgiew Tschernosemski oder Welitschko Kerin-Dimitrow gelautet haben. In einem seiner vielen Pässe war als Geburtsdatum der 19. Oktober 1897...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
    • Wlado Tschernosemski1
    • Wlado Tschernosemski2
    • Wlado Tschernosemski3
    • Wlado Tschernosemski4
    • Wlado Tschernosemski5
  3. Vlado Chernozemski ( Bulgarian: Владо Черноземски; born Velichko Dimitrov Kerin, Bulgarian: Величко Димитров Керин; 19 October 1897 – 9 October 1934) was a Bulgarian [1] revolutionary and assassin. Also known as " Vlado the Chauffeur ", Chernozemski is considered a hero in Bulgaria today. [2] .

  4. Die erste bedeutende Zusammenarbeit zwischen IMRO und der kroatischen Ustascha unter Diktator Ante Pavelić war das Attentat in Marseille 1934, bei dem König Alexander, der französische Außenminister Louis Barthou sowie der Attentäter Wlado Tschernosemski ums Leben kamen.

  5. de.dbpedia.org › page › Wlado_TschernosemskiAbout: Wlado Tschernosemski

    Wladimir „Wlado“ Georgiew Tschernosemski (bulgarisch Владимир „Владо“ Георгиев Черноземски; * 19. Oktober 1897 als Welitschko Kerin-Dimitrow/Величко Керин-Димитров in Kameniza, Bulgarien; † 9. Oktober 1934 in Marseille, Frankreich) war ein bulgarischer Revolutionär in Makedonien ...

  6. 22. Jan. 2017 · Falls ihr mich Unterstützen möchtet dürft ihr das gerne über meine Amazon-Wunschliste machen. In dieser Liste finden sich UNTER ANDEREM Bücher zum Thema Seri...

    • 4 Min.
    • 2006
    • Mystery Detektiv
  7. Vlado Chernozemski (in the middle) in Ustasha uniform during training of Ustasha troops. Chernozemski as a member of VMRO detachment in Macedonia in 1920s (second from left to right). Vlado Chernozemski. Assassination of King Alexander I of Yugoslavia at the hands of Vlado Chernozemski, Marseille, France 1934.