Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfred Saalwächter – Wikipedia. Alfred Saalwächter (1940) Alfred Saalwächter (* 10. Januar 1883 in Neusalz/Oder; † 6. Dezember 1945 in Berlin) war ein deutscher Generaladmiral im Zweiten Weltkrieg . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehrungen. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. Alfred Saalwächter war der Sohn eines Fabrikdirektors. [1]

  2. Alfred Saalwächter (10 January 1883 – 6 December 1945) was a high-ranking German U-boat commander during World War I and General Admiral during World War II.

  3. Generaladmiral Alfred Saalwächter - Lexikon der Wehrmacht. Saalwächter, Alfred Ernst Adolf Wilhelm. * 10. Januar 1883, Neusalz an der Oder. † 6. Dezember 1945, unbekannt. Alfred Saalwächter war der Sohn des Kaufmanns und späteren Hüttendirektors Paul Saalwächter und dessen Ehefrau Alma, geborene Jaeckel. Er trat nach Ablegung seines ...

  4. Alfred Saalwächter was a naval officer who served in the Imperial Navy and the Kriegsmarine. He commanded several U-boats in WWI and was awarded the Iron Cross and the Knight's Cross in WWII.

    Date
    U-boat
    Name Of Ship
    Type Of Ship
    16 Dec 1916
    Steamer
    16 Dec 1916
    Steamer
    16 Dec 1916
    Steamer
    17 Dec 1916
    Steamer
  5. Alfred Saalwächter. geboren am 10.01.1883 in Neusalz / Niederschlesien. gestorben am 21.06.1945 in sowj. Kriegsgefangenschaft. Beförderungen und Auszeichnungen.

  6. Inhaltsverzeichnis. Waffen: Heer Luftwaffe Marine. Gliederungen: Heer Luftwaffe Marine SS. Personenregister: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

  7. Oktober 1933 wurde Saalwächter zum Inspekteur des Bildungswesens der Marine ernannt. Als solcher wurde er am 1. April 1934 zum Vizeadmiral befördert. Durch sein Kommando prägte er wesentlich die Ausbildung und Erziehung der im Wiederaufbau begriffenen Marine. Im Jahr 1934 wurde er für ein halbes Jahr gleichzeitig mit der Wahrnehmung der ...