Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nicholas Joseph (oder Nicolas, Nicolas-Joseph) Cugnot (* 25. September 1725 in Void (heute Void-Vacon, Arr. Commercy ), Lothringen; † 2. Oktober 1804 in Paris [1]) war ein französischer Artillerieoffizier und Erfinder. Inhaltsverzeichnis. 1 Bau eines Dampfwagens. 2 Späteres Leben. 3 Werke. 4 Literatur. 5 Einzelnachweise. 6 Weblinks.

  2. Nicolas-Joseph Cugnot (26 February 1725 – 2 October 1804) was a French inventor who built the world's first full-size and working self-propelled mechanical land-vehicle, the "Fardier à vapeur" – effectively the world's first automobile.

  3. 8. Feb. 2011 · Das erste Auto existiert nicht lange. Der Franzose Nicholas Joseph Cugnot entwickelt 1769 im Auftrag des Kriegsministeriums ein dampfgetriebenes Fahrzeug, das Geschütze ziehen soll.

    • Hellmuth Vensky
  4. Nicolas-Joseph Cugnot (born September 25, 1725, Void, France—died October 2, 1804, Paris) was a French military engineer who designed and built the world’s first true automobile—a huge, heavy, steam-powered tricycle.

  5. 27. Nov. 2009 · Ein Auto war ebenso das Ergebnis der Tüftelei eines französischen Artillerieoffiziers namens Nicolas Joseph Cugnot. Vor 240 Jahren.

    • Motor
    • Nicholas Cugnot1
    • Nicholas Cugnot2
    • Nicholas Cugnot3
    • Nicholas Cugnot4
    • Nicholas Cugnot5
  6. Nicolas-Joseph Cugnot war ein französischer Offizier und Erfinder, der mit seinem 1769 vorgestellten Dampfwagen das vermutlich erste selbstbetriebene mechanische „Automobil“ der Welt baute. Er wurde am 25. September 1725 in Void in Frankreich geboren und starb im Oktober 1804 mit 79 Jahren in Paris. Sein Geburtstag jährt sich 2024 zum 299.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. 3. Dez. 2009 · Der lothringische Artillerieoffizier Nicolas Cugnot stellte 1769 einen Dampfwagen vor – das erste mit eigenem Antrieb fahrende Fahrzeug. Der Fardier hatte jedoch – wie andere Dampfautos auch ...