Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adele Bloch-Bauer war eine österreichische Unternehmergattin. Sie wurde vor allem bekannt durch das 1907 entstandene Gemälde Adele Bloch-Bauer I von Gustav Klimt, eines der bedeutendsten Werke des Wiener Jugendstils.

  2. Das Bildnis Adele Bloch-Bauer I, auch „Goldene Adele“ genannt, ist ein Gemälde von Gustav Klimt (18621918). Es gilt als eines der bedeutendsten Werke Klimts wie auch des österreichischen Jugendstils ( Wiener Secession ) insgesamt.

  3. Adele Bloch-Bauer starb 1925, acht Jahre, bevor Hitler in Deutschland an die Macht kam. Nach dem Interner Link: Anschluss Österreichs 1938 war Ferdinand zur Flucht gezwungen; er musste sein gesamtes Hab und Gut zurücklassen.

  4. Adele Bloch-Bauer (née Bauer; August 9, 1881 – January 24, 1925) was a Viennese socialite, salon hostess, and patron of the arts from Austria-Hungary. A Jewish woman, she is most well known for being the subject of two of artist Gustav Klimt 's paintings: Portrait of Adele Bloch-Bauer I and Portrait of Adele Bloch-Bauer II, and ...

  5. 16. Apr. 2020 · Erfahre, wieso das Porträt Adele Bloch-Bauer I so besonders ist und welche Rückschlüsse es zu ihrer Beziehung mit Klimt zulässt.

  6. 20. Sept. 2016 · Adele Bloch-Bauer was an avid art patron at the centre of Viennas cultural life. And when she sat for a portrait by Gustav Klimt, she was transformed into an icon, writes...

  7. Gustav Klimts Bildnis von Adele Bloch-Bauer von 1907 ist sein berühmtestes Porträt und markiert den Höhepunkt seiner „Goldenen Periode“. Es kann als säkulares Ikonenbild verstanden werden und...