Yahoo Suche Web Suche

  1. spokeo.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Cell Phone #, Address, Pics & More. Albert Sauer's Info - Look Free! Find Their Age, Phone Number & Address. See Their Online Pics And Profiles.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albert Sauer (* 17. August 1898 in Misdroy ; † 3. Mai 1945 in Falkensee) war ein deutscher SS-Offizier und von 1938 bis 1939 der erste Lagerkommandant des KZ Mauthausen. Leben Steinbruch Wiener Graben (1941/42), Aufnahme aus dem Bundesarchiv

  2. en.wikipedia.org › wiki › Albert_SauerAlbert Sauer - Wikipedia

    Albert Sauer (17 August 1898, Misdroy – 3 May 1945, Falkensee) was a Nazi German commandant of Mauthausen-Gusen concentration camp. He died of wounds in 1945, and was never tried for his role in The Holocaust. Nazi atrocities and death Quarry "Wiener Graben" (1941/42)

  3. Albert Sauer ist der Name folgender Personen: Albert Sauer (KZ-Kommandant) (1898–1945), deutscher Lagerkommandant des KZ Mauthausen. Albert Sauer (Politiker) (1902–1981), deutscher Politiker (CDU) Albert Sauer (Schriftsteller) (1911–1993), deutscher Schriftsteller. Kategorie: Begriffsklärung.

  4. Albert Sauer (* 17. August 1898 i n Misdroy ( Pommern ); † 3. Mai 1945 i n Falkensee) w ar ein deutscher SS-Offizier u nd von 1938 b is 1939 d er erste Lagerkommandant d es KZ Mauthausen. Leben. Steinbruch „Wiener Graben“ (1941/42), Aufnahme aus dem Bundesarchiv.

  5. Kommandant des KZ Mauthausen war zunächst Albert Sauer, der diese Position von 1. August 1938 bis 1. April 1939 offiziell innehatte. Seit Mitte Februar 1939 fungierte Franz Ziereis als Lagerkommandant; er blieb es bis zur Auflösung 1945. Ihm zur Seite standen ein I., II. und III.

  6. 22. Jan. 2024 · Kommandant wurde Albert Sauer, der in späteren Jahren auch dem KZ Mauthausen sowie Ravensbrück vorstehen sollte. Darüber hinaus wurden sämtliche weibliche Gefangene in das KZ Moringen verlegt, so dass Bad Sulza ab Juli 1936 ein reines Männerlager war. Das Leben der Häftlinge im KZ Bad Sulza.

  7. An der Spitze der Lager-SS stand der Kommandant, der bis auf wenige Ausnahmen Vorgesetzter des gesamten Lagerpersonals war. Erster Kommandant von Mauthausen war der gelernte Tischler Albert Sauer, der jedoch wegen schlechter Dienstbeurteilungen und häufiger Beschwerden bereits nach wenigen Monaten abgesetzt wurde.