Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mortimer von Kessel. Guido Ernst Alfred Constantin Mortimer von Kessel (* 25. Mai 1893 in Arnswalde; † 8. Januar 1981 in Goslar) [1] war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Panzertruppe im Zweiten Weltkrieg .

  2. Mortimer. * 25. Mai 1893, Arnswalde / Pommern. † 8. Januar 1981, Goslar / Niedersachsen. Mortimer von Kessel war der Sohn des Hauptmann a.D. und Postdirektors Konstantin von Kessel und dessen Ehefrau Julie, geborene Freiin von Buddenbrock. Er trat bei Beginn des 1. Weltkrieges am 1.

  3. Mortimer von Kessel (25 May 1893 – 8 January 1981) was a German general in the Wehrmacht during the Second World War. He was also a recipient of the Knight's Cross of the Iron Cross with Oak Leaves of Nazi Germany . Biography. Kessel joined the Imperial German Army in August 1914 and was then retained in the Reichswehr following World War I.

  4. Guido Ernst Alfred Constantin Mortimer von Kessel (* 25. Mai 1893 in Arnswalde; † 8. Januar 1981 in Goslar) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Panzertruppe im Zweiten Weltkrieg.

  5. Das Geschlecht erscheint urkundlich erstmals 1388 mit Erich Kessil, [2] die direkte Stammreihe beginnt mit Klaus von Keßler, auch Klaus von Kesselar genannt, [3] († 1443), Gutsherr auf Zeutsch (heute ein Ortsteil von Uhlstädt-Kirchhasel) und Schwarza (heute ein Ortsteil von Rudolstadt) sowie Zinsherr in Keßlar (heute ein Ortsteil von Blankenhain ).

  6. Mortimer von Kessel - frwiki.wiki. Für gleichnamige Artikel siehe Kessel . Mortimer von Kessel ( 25. Mai 1893 in Arnswalde - 8. Januar 1981 in Goslar ) ist ein deutscher General der Panzertruppe in der Heer in der Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs . Er erhielt das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenblättern .