Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Äschach, Deutschland. Schnell und sicher online buchen

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aschkenas. Die Bezeichnung Aschkenas ( hebr. אַשְׁכְּנַז, in der Septuaginta Ασχανάζ, in der Vulgata Ascenez) wurde in der mittelalterlichen rabbinischen Literatur für Deutschland verwendet. [1] Zudem war nach Genesis 10,3 EU Aschkenas der Name einer biblischen Figur, nämlich des Sohns von Gomer und Enkels des Japhet, über ...

  2. Als Aschkenasim, deutsch Aschkenasen oder aschkenasische Juden, bezeichnen sich mittel-, nord- und osteuropäische Juden und ihre Nachfahren. Sie bilden die größte ethno-religiöse Gruppe im heutigen Judentum. 1939 waren 94 % aller Juden aschkenasischer Abstammung, und im 21. Jahrhundert machen sie etwa 70 % aus. Die Bezeichnung ...

  3. Aschkenas ist ein jüdischer Begriff für die Regionen nördlich der Alpen, besonders am Rhein. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Bedeutung und die Verbreitung der aschkenasischen Kultur in Europa.

  4. Aschkenas is a German-language journal that explores the history and culture of the Ashkenazic Jews, from late Antiquity to the 19th century. It publishes articles, reviews and source editions on various topics related to Ashkenazic Jewish studies.

  5. Aschkenas - Zeitschrift für Geschichte und Kultur der Juden ist eine wissenschaftliche Zeitschrift, die Themen der Geschichte und Kultur des Aschkenasischen Judentums, d. h. der Juden aus West- und Mitteleuropa behandelt. Der zeitliche Rahmen umfasst etwa die Zeit von der Spätantike bis zur Emanzipation im 19.

  6. Die Tagung im Mai 2022 in Berlin erörterte die lange und komplexe Geschichte von Aschkenas, dem ersten Siedlungsgebiet von Juden in Nordwesteuropa. Sie beschäftigte sich auch mit der Einwanderung jüdischer Kontingentflüchtlinge aus der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland seit 1991.

  7. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Kultur der aschkenasischen Juden, die aus Mittel- und Osteuropa stammen und den Namen Aschkenas von der Bibel entlehnt haben. Lesen Sie, wie sie im Mittelalter, im Holocaust und heute leben und welche Rolle Deutschland für sie spielt.