Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Irmfried Eberl (* 8. September 1910 in Bregenz, Vorarlberg; † 16. Februar 1948 in Ulm) war ein deutsch-österreichischer Arzt und von 1940 bis 1942 medizinischer Leiter der Tötungsanstalten Brandenburg und Bernburg im Rahmen der Aktion T4 und anschließend im Sommer 1942 erster Leiter des Vernichtungslagers Treblinka im Rahmen der ...

  2. Irmfried Eberl (8 September 1910 – 16 February 1948) was an Austrian psychiatrist and medical director of the euthanasia institutes in Brandenburg and Bernburg, who helped set up and was the first commandant of the Treblinka extermination camp where he worked as SS-Obersturmführer from 11 July 1942 until his dismissal on 26 August ...

  3. Irmfried Eberl (1910 – 1948) Irmfried Eberl wurde 1910 als Sohn eines Gewerbeinspektors in Bregenz in Österreich geboren. Zwischen 1928 und 1935 studierte er Medizin in Innsbruck und trat Ende 1931 der österreichischen NSDAP bei.

  4. 26. Juni 1988 · Dr. Irmfried Eberl in Brandenburg zum Beispiel war 29 Jahre alt, als er erstmals mit der Vergasung beauftragt wurde. Der Mann, der ihm später als Assistent zugeordnet wurde, Dr. Aquilin Ullrich...

  5. 12. Aug. 2021 · Irmfried Eberl kann nach dem Zweiten Weltkrieg seine wahre Identität lange Zeit verheimlichen. Im Dritten Reich war er maßgeblich für den Massenmord an unzähligen Menschen im Rahmen des ...

  6. Irmfried Eberl kann nach dem Zweiten Weltkrieg seine wahre Identität lange Zeit verheimlichen. Im Dritten Reich war er maßgeblich für den Massenmord an unzähligen Menschen im Rahmen des Euthanasie-Programms verantwortlich. Doch die Behörden kommen ihm auf die Schliche. (Archiv-Folge)

  7. Eberl Irmfried, Mediziner und NS-Täter. Geb. Bregenz (Vorarlberg), 8. 9. 1910; gest. Ulm (D), 16. 2. 1948 (Suizid). Sohn des Gewerbeinspektors Ing.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Irmfried Eberl

    heinrich bunke
    georg renno
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach