Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wladimir Wladimirowitsch Wasjutin (russisch Владимир Владимирович Васютин, wiss. Transliteration Vladimir Vladimirovič Vasjutin; * 8. März 1952 in Charkow, Ukrainische SSR; † 19. Juli 2002) war ein Pilot und ehemaliger sowjetischer Kosmonaut ukrainischer Nationalität

    • 1976/1. Dezember 1978
    • UdSSR
    • 1 Raumflug
    • 17. September 1985
  2. Wasjutin : hochauflösende Version (315 KB) mehr Fotos: Wladimir Wladimirowitsch: UdSSR

  3. 30. März 2024 · Gestorben 2002. Ukrainer. Sowjetbürger. Mann. Wladimir Wladimirowitsch Wasjutin (, wiss. Transliteration ; * 8. März 1952 in Charkow, Ukrainische SSR; † 19. Juli 2002) war ein Pilot und ehemaliger sowjetischer Kosmonaut ukrainischer Nationalität. Leben.

  4. 24. Juli 2023 · Daraufhin leitete die Bodenstation eine überhastete Rückkehr zur Erde wegen Erkrankung Wladimir Wasjutins, der sich eine schwere Harnleiterentzündung zugezogen hatte, ein. Es dauerte etwa 6 Wochen, bevor man das auf der Erde mit Antibiotika wieder heilen konnte.

    • 196-223 km
    • Baikonur
    • 17.09.1985
    • 12:38:52,084 UTC
  5. Wladimir Wasjutin. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Weiterleitung nach: Wladimir Wladimirowitsch Wasjutin Diese Seite wurde zuletzt am 11. Februar 2006 um 21:46 Uhr bearbeitet. ...

  6. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Saljut_7_EO-4Saljut 7 EO-4 – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Nun war es an der Zeit, auch den militärischen Teil der Mission anzugehen, der unter dem Kommando von Wladimir Wasjutin stehen sollte. Sojus T-14 mit Kommandant Wasjutin, Flugingenieur Gretschko und Wissenschaftskosmonaut Wolkow dockte am 18. September an. Wasjutin und Wolkow waren Weltraumneulinge, während der wesentlich ältere ...

  7. Vom 31. Dezember 1999 bis 2008 war er und seit 2012 ist er wieder Präsident der Russischen Föderation. Von August 1999 bis Mai 2000 sowie von Mai 2008 bis 2012 war Putin Ministerpräsident Russlands. In den Jahren 1975 bis 1990 war er Mitarbeiter des KGB .