Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › BethuelBethuel - Wikipedia

    Bethuel (Hebrew: בְּתוּאֵל – Bəṯūʾēl), in the Hebrew Bible, was an Aramean man, the youngest son of Nahor and Milcah, the nephew of Abraham, and the father of Laban and Rebecca. Bethuel was also a town in the territory of the tribe of Simeon, west of the Dead Sea.

  2. bibelkommentare.de - Auslegungen und Kommentare zur Bibel von Brüdern wie Darby, Kelly, Mackintosh, Smith, Hole, Heijkoop, Willis, bibelkommentar

  3. de.wikipedia.org › wiki › BetuëlBetuël – Wikipedia

    Betuël ist eine Person im Buch Genesis im Tanach. Er ist der jüngste Sohn Nahors und der Vater von Laban und Rebekka. Gen 25,20 LUT bezeichnet ihn als Aramäer aus Paddan-Aram. Betuël ist die in deutschsprachigen Bibeln übliche Schreibweise gemäß den ökumenischen Richtlinien zur Schreibweise biblischer Namen von 1970; in ...

  4. Name. 1.1. Bethel. „El“ bedeutet „Gott“, ist aber auch der Name eines Gottes. Der Ortsname Bethel (בֵּית אֵל) wurde im 2. Jahrtausend wohl als „Haus des (Gottes) El“ verstanden, nach Aufkommen der Jahwe-Verehrung im 1. Jahrtausend jedoch als „Haus Gottes“. Er gibt der Gegenwart Gottes an diesem Ort Ausdruck und bringt ...

  5. Bethuel is a name of a person and a place in the Bible. It means \"dweller in God\" or \"destroyed of God\". Learn about its origin, usage, and significance in Genesis and 1 Chronicles.

  6. Bethuel ist ein männlicher Name hebräischer Herkunft, der „Mann Gottes" bedeutet. Er ist ein Name, der voller Bedeutung und Spiritualität ist und ein starkes Gefühl der Verbundenheit mit Gott vermittelt. Bethuel ist ein schöner Name, der einem Kind Kraft und Mut schenkt und ein Symbol für ein göttliches Schicksal darstellt.

  7. Der Name „Bethel" bedeutet „Haus Gottes" und wurde als Bezeichnung für den Ort, an dem Gott dem Jakob das erste Mal im Traum erschien, verwendet. Es führte ihn zu folgender Aussage: „Gewiss, der H ERR ist an diesem Ort [...] Dies ist nichts anderes als Gottes Haus [...] Und er gab diesem Ort den Namen Bethel" ( 1.