Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Manfred Albrecht Freiherr von Richthofen (* 2. Mai 1892 im Breslauer Vorort Kleinburg [1]; † 21. April 1918 bei Vaux-sur-Somme, Département Somme) war ein deutscher Offizier und Jagdflieger im Ersten Weltkrieg. Er erzielte in diesem Krieg als einzelner Pilot die höchste Zahl an Luftsiegen.

  2. 21. Apr. 2018 · Manfred von Richthofen kämpfte im Ersten Weltkrieg als Jagdflieger und wurde wie kaum ein anderer zum Helden des Luftkampfes stilisiert. Am 21. April 1918, vor 100 Jahren, starb er – durch...

  3. Nach dem Tod Boelckes wird Freiherr von Richthofen der erfolgreichste Kampfflieger in der Staffel und zählt zur Jahreswende bereits die meisten Abschüsse aller deutschen Piloten. 1917 Er erhält den Orden Pour le Mérite und bekommt die neu gegründete Jagdstaffel Nr. 11 zugewiesen.

  4. 21. Apr. 2018 · Eine rot lackierte Maschine, einen Adelstitel und die meisten Abschüsse: Jagdflieger Manfred von Richthofen ist im Ersten Weltkrieg eine Art Popstar der Deutschen.

  5. Rittmeister Freiherr Manfred von Richthofen ist zweifellos selbst heute noch der weltweit bekannteste Jagdflieger. Sein Ruhm entstand in den Luftkämpfen über der Westfront des Ersten Weltkrieges und wurde von Freund und Feind nach dem Krieg bis heute weiter gepflegt. Ein Stückweit noch im Kriege zur propagandistischen Kunstfigur aufgebaut ...

  6. 20. Apr. 2008 · Am 21. April 1918 holte eine einzelne Kugel den Jagdflieger Manfred von Richthofen mit seinem roten Dreidecker vom Himmel. Richthofen-Biograf Joachim Castan über den letzten Kampf einer...

  7. Manfred Albrecht Freiherr von Richthofen (* 2. Mai 1892 im Breslauer Vorort Kleinburg; † 21. April 1918 bei Vaux-sur-Somme, Département Somme) war ein deutscher Offizier und Jagdflieger im Ersten Weltkrieg. Er erzielte in diesem Krieg als einzelner Pilot die höchste Zahl an Luftsiegen.