Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. † 18. Januar 1932 in Nizza) war ein russischer Offizier der Kaiserlich Russischen Armee, zuletzt General der Infanterie . Leben. Schtscherbatschow stammte aus einer adligen Familie des Gouvernements Sankt Petersburg und wurde am Orjoler Militärgymnasium und der Alexander-Militärschule in Moskau ausgebildet.

    • 18. Februar 1857
    • Schtscherbatschow, Dmitri Grigorjewitsch
    • russischer General
  2. Dmitri Grigorjewitsch Schtscherbatschow (russisch Дмитрий Григорьевич Щербачёв, im Deutschen auch als Tscherbatschew transkribiert; * 6. Februar jul. / 18. Februar 1857 greg.; † 18. Januar 1932 in Nizza) war ein russischer Offizier der Kaiserlich Russischen Armee, zuletzt General der Infanterie.

  3. IX. Korps (General der Inf. Dmitri Grigorjewitsch Schtscherbatschow) – 5. und 42. Division; X. Korps (Gen. der Kav. Thadeus von Sievers) – 9. und 31. Division, 60. Reserve-Division; Kavalleriekorps Keller (Generalmajor Fjodor Arturowitsch Keller) – 1. Kuban-, 9. und 10. Kavallerie-Division; 8. Armee

  4. Dmitri Grigorjewitsch Schtscherbatschow (* 18. Januar 1932) war ein General in der russischen Armee während des Ersten Weltkriegs und einer der Führer der Weißen Bewegung während des Russischen Bürgerkriegs .

  5. Schtscherbatschow (russisch Щербачёв) ist der Familienname folgender Personen: Dmitri Grigorjewitsch Schtscherbatschow (1857–1932), russischer General; Wladimir Wladimirowitsch Schtscherbatschow (1889–1952), russischer Komponist

  6. Dmitri Grigorjewitsch Schtscherbatschow (russisch Дмитрий Григорьевич Щербачёв, im Deutschen auch als Tscherbatschew transkribiert; * 6. Februar jul. / 18. Februar 1857 greg.; † 18. Januar 1932 in Nizza) war ein russischer Offizier der Kaiserlich Russischen Armee, zuletzt General der Infanterie. Leben

  7. Dmitri Grigorjewitsch Schtscherbatschow (russisch Дмитрий Григорьевич Щербачёв, im Deutschen auch als Tscherbatschew transkribiert; * 6. Februarjul. / 18. Februar 1857greg.; † 18. Januar 1932 in Nizza) war ein russischer Offizier der Kaiserlich Russischen Armee, zuletzt General der Infanterie.