Yahoo Suche Web Suche

  1. Der deutsche Stellenmarkt für Assistenzärzte, Fachärzte, Oberärzte und Chefärzte. Zahlreiche Arzt Jobs in Klinken und Krankenhäusern. Jetzt Traumjob finden.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Thoraxchirurgie ist ein Spezialgebiet der Chirurgie, das sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen im Brustkorb konzentriert. Erfahren Sie mehr über die häufigsten Krankheitsbilder, die Diagnostik und die Behandlungsmethoden in der Thoraxchirurgie an der STA.

    • Was ist ein/e Thoraxchirurg/In?
    • Was Macht ein/e Thoraxchirurg/In?
    • Untersuchungsmethoden und Behandlungsmethoden Der Thoraxchirurgie
    • Wie wird Man Thoraxchirurg/In?
    • Was verdient ein/e Thoraxchirurg/In?
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Ein/e Thoraxchirurg/in hat sich innerhalb der Facharztrichtung Chirurgie durch eine Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin für Thoraxchirurgie spezialisiert. Er/Sie beschäftigt sich mit operativen Eingriffen des Brustraums. Mögliche Indikationen sind sowohl Fehlbildungen als auch Verletzungen und Erkrankungen in diesem Körperbereich. Mit Ausnahme d...

    Die Haupttätigkeit für den Facharzt für Thoraxchirurgie ist die Erkennung, sowie die gezielte Behandlung von Erkrankungen oder Verletzungen im Bereich des Brustraumes. Hier gilt es zu verstehen, welche Körperbereiche dem Thorax (Brustbereich) zugeschrieben werden: Brustwirbelsäule inklusive der abstehenden Rippen, Zwerchfell, Brustwand sowie Oberba...

    Wie bei allen anderen medizinischen Fachgebieten geht auch ein/e Facharzt/-ärztin für Thoraxchirurgie nach dem üblichen Schema vor. Zu Beginn erfolgt ein Erstgespräche (Anamnese) mit dem/r Patienten/-in. In diesem Gespräch schildern Betroffene ihr Leid so genau wie möglich und ermöglichen dem/r Arzt/Ärztin auf diesem Wege, die möglichen Ursachen ei...

    Die Facharztausbildung im Bereich der Thoraxchirurgie kann im Anschluss an ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin (6 Jahre bzw. 12 Semester) nach Erhalt der Approbation begonnen werden. Die Zeit für die Weiterbildung im Fachbereich der Thoraxchirurgie beträgt 72 Monate. Von diesen 72 Monaten (6 Jahre) fallen 24 Monate auf die Basi...

    Während der Facharztweiterbildung im Fachbereich der Thoraxchirurgie liegt der Verdienst als Assistenzarzt/-ärztin zwischen knapp 4.700 und 6.300 EUR brutto pro Monat, wobei das tatsächliche Gehalt von den jeweiligen Tarifverträgen des Arbeitgebers abhängig ist. Das Entgelt steigt mit erworbener Berufserfahrung und Hierarchie an. In Deutschland kan...

    Erfahren Sie, was ein Thoraxchirurg macht und welche Erkrankungen und Verletzungen er behandelt. Lesen Sie mehr über die Weiterbildung, die Untersuchungsmethoden und die häufigsten Krankheitsbilder im Bereich des Brustraumes.

  2. Die Klinik für Thoraxchirurgie ist spezialisiert auf die operative Behandlung von Erkrankungen des Brustraums. Sie ist zertifiziert als Kompetenzzentrum Thoraxchirurgie und Lungenkrebszentrum Düsseldorf-Kaiserswerth.

  3. Die Klinik ist eine der größten Spezialeinrichtungen für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie in Deutschland. Sie bietet eine umfassende Diagnostik und Behandlung für Erkrankungen der Lunge, des Brustkorbs und des Mittelfellraums.

  4. www.netdoktor.de › krankenhaus › thoraxchirurgie-11211Thoraxchirurgie - NetDoktor.de

    10. Jan. 2019 · Die Thoraxchirurgie behandelt Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen im Bereich des Brustraums, wie Lungenentzündung, Pneumothorax oder Lungenkrebs. Erfahren Sie mehr über die Zuständigkeiten, Methoden und Zusammenarbeit der Thoraxchirurgen.

  5. Die Sektion Thoraxchirurgie behandelt Erkrankungen der Lunge, des Mediastinums, der Pleura, des Zwerchfells und der Brustwand. Sie bietet minimal-invasive Chirurgie, multimodale Therapie und Schwerpunkte wie Bronchialkarzinom, Metastasenchirurgie und Sarkome an.

  6. Thoraxchirurgie in der Thoraxklinik Köln. Mit modernen Operationsmethoden behandelt unser thoraxchirurgisches Team Erkankungen der Lunge und des Brustkorbs. Die Operationen an Lunge und Brustkorb werden überwiegend unter Vollnarkose durchgeführt.