Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Giovanni Biagio Luppis, ab 1869: Giovanni Biagio Luppis Ritter von Rammer bzw. in Österreich Johann Luppis Ritter von Rammer, war ein Erfinder, Offizier und Ingenieur der österreichischen Marine. Der von ihm entwickelte unbemannte Brander mit Sprengladung führte schließlich zur Erfindung des ersten propellergetriebenen Torpedos.

  2. Giovanni (Ivan) Biagio Luppis Freiherr von Rammer (27 August 1813 – 11 January 1875), sometimes also known by the Croatian name of Vukić, was an officer of the Austro-Hungarian Navy who headed a commission to develop the first prototypes of the self-propelled torpedo.

  3. Ivan Blaž Lupis-Vukić war Marineoffizier und kroatischer Erfinder, dessen geniale Idee die Geschichte der Kriegsführung auf See stark beeinflusste.

  4. 3. März 2017 · Der am 28. Januar 1813 im kroatischen Rijeka geborene Mann war jener, der als Offizier und Ingenieur in der österreichischen Marine den ersten propellerbetriebenen Torpedo entwickelte: Giovanni Biagio Luppis von Rammer. Dabei fing es zu Beginn noch eher holperig an: Luppis stellte sich ein Gerät vor, welches unbemannt und von Land ...

  5. Am 1. Januar 2016 ging Whitehead Alenia Sistemi Subacquei in Leonardo-Finmeccanica auf. Geschichte. Die Geschichte des Unternehmens geht zurück auf die Erfindung des Torpedos durch den Briten Robert Whitehead und den Österreicher Giovanni Luppis.

  6. 23. Sept. 2019 · Die ersten schraubengetriebenen Torpedos wurden um 1860 von dem Marineoffizier Giovanni Luppis entwickelt und gebaut. Als Vorbild für Prinzip und Aufbau moderner Torpedos gilt aber der sogenannte Whitehead-Torpedo des englischen Ingenieurs Robert Whitehead.

  7. Many inventors had tried to achieve a working self-propelled torpedo, but Robert Whitehead (1823–1905) and Giovanni Luppis (1813–75) would make the most promising advances. The former was an English marine engineer, and the latter had been an officer in the Austro-Hungarian Navy.