Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pjotr Petrowitsch Krjutschkow ( russisch Пётр Петрович Крючков; * 1889; † 15. März 1938 in Moskau) war ein sowjetischer Rechtsanwalt und persönlicher Sekretär des Schriftstellers Maxim Gorki . Krjutschkow war 1938 einer der 21 Angeklagten im dritten Moskauer Schauprozess.

  2. 30. Okt. 2023 · Es war Peter Petrowitsch Krjutschkow (1889-1938). Zwei Jahre zuvor, 1916, als Maria und Pjotr sich erstmals paarten, saß der Zar noch, wenn auch schon wacklig, auf seinem Thron. Was also hatte so ein Sprössling aus dem russischen Dienstadel, ein junger hoffungsvoller Jurist im Staatsdienst, der es bei etwas anderem Verlauf der ...

  3. Pjotr Petrowitsch Krjutschkow (russisch Пётр Петрович Крючков; * 1889; † 15. März 1938 in Moskau) war ein sowjetischer Rechtsanwalt und persönlicher Sekretär des Schriftstellers Maxim Gorki.

  4. Pjotr Petrowitsch Krjutschkow; Geburtsdatum: 12. November 1889 ( ) Geburtsort: Perm, Russisches Reich; Sterbedatum: 15. März 1938 ( ) (48 Jahre) Ein Ort des Todes: Moskau, UdSSR; Land Russisches Reich UdSSR; Beruf: Sekretär von A. M. Gorki, Staatssicherheitsbeamter: Vater: Krjutschkow Petr Petrowitsch (1861-1938) Mutter

  5. Raskolnikow wandte sich nach ihm nicht mal um. Pjotr Petrowitsch machte Anstalten, sich vom Stuhle zu erheben. »Den Mord beging unbedingt ein Pfandgeber!« sagte Sossimow mit Nachdruck. »Unbedingt ein Pfandgeber!« bestätigte Rasumichin. »Porfirij verrät seine Gedanken nicht, verhört aber alle Pfandgeber ...«

  6. Pjotr Petrowitsch Krjutschkow (russisch Пётр Петрович Крючков; * 1889; † 15. März 1938 in Moskau) war ein sowjetischer Rechtsanwalt und persönlicher Sekretär des Schriftstellers Maxim Gorki. Krjutschkow war 1938 einer der 21 Angeklagten im dritten Moskauer Schauprozess.

  7. Pjotr Petrowitsch Krjutschkow (1889–1938), sowjetischer Rechtsanwalt, Sekretär von Maxim Gorki und Opfer der Moskauer Prozesse; Swetlana Nikolajewna Krjutschkowa (* 1950), russische Schauspielerin; Swetlana Walentinowna Krjutschkowa (* 1985), russische Volleyballspielerin; Wladimir Krjutschkow (Radsportler) (* 1929), sowjetischer ...