Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dora Bloch geb. Feinberg (geboren 1901 in Jaffa; gestorben am 4. Juli 1976 bei Kampala, Uganda) war eine der vier getöteten Geiseln der Flugzeugentführung von Entebbe. Bloch wurde im Auftrag Idi Amins von ugandischen Soldaten ermordet.

  2. Dora Bloch (née Feinberg; Hebrew: דורה בלוך; 1901/1902 – c. 1976) was an Israeli hostage on Air France Flight 139 on 26 June 1976.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Entebbe_raidEntebbe raid - Wikipedia

    Dora Bloch, a 74-year-old Israeli who also held British citizenship, was taken to Mulago Hospital in Kampala after choking on a chicken bone. After the raid she was murdered by officers of the Uganda Army, as were some of her doctors and nurses, apparently for trying to intervene.

  4. Am 27. Juni 1976 wird ein Flugzeug der Air France auf dem Weg von Tel Aviv nach Paris von vier bewaffneten Personen entführt und nach Entebbe nahe der ugandischen Hauptstadt Kampala umgeleitet. Dort angekommen, trennen die Luftpiraten mit vorgehaltener Waffe die jüdischen von den nichtjüdischen Passagieren.

  5. Dora Bloch, a British-Israeli hostage of hijacked Flight 139, was killed by Ugandan army officers after the Israeli raid on Palestine in 1976. Learn about her life, the hijacking, the raid and the discovery of her remains.

  6. 19. Juli 2020 · Among the hostages on the hijacked Air France plane was an elderly lady called Dora Bloch, a British-Israeli citizen. She was said to have choked on a piece of meat on the plane and had...

  7. 25. Sept. 1977 · Am Freitag, dem 2. Juli, mußte eine der Geiseln ins Krankenhaus eingeliefert werden: Dora Bloch, eine alte Dame, die sowohl die britische als auch die israelische Staatsbürgerschaft besaß. Sie...