Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Christian Joachim Gram (* 13. September 1853 in Kopenhagen; † 15. November 1938 ebenda) war ein dänischer Bakteriologe. Heute ist er vor allem bekannt für seine Färbemethode für Bakterien, der nach ihm benannten Gram-Färbung.

  2. Hans Christian Joachim Gram (13 September 1853 – 14 November 1938) was a Danish bacteriologist noted for his development of the Gram stain, still a standard technique to classify bacteria and make them more visible under a microscope.

  3. 13. Sept. 2019 · Learn about Gram's staining technique, which is used to classify bacteria based on their cell wall composition. Find out how Gram's method has been applied to discover new antibiotics and how it has evolved over time.

  4. 13. Sept. 2019 · Hans Christian Gram entwickelte ein Verfahren, Bakterien unter dem Mikroskop farblich hervorzuheben und damit besser sichtbar zu machen. Quelle: pa/OKAPIA KG, Ge/Klaus Rose....

    • Wissenschaft
    • Hans Christian Gram1
    • Hans Christian Gram2
    • Hans Christian Gram3
    • Hans Christian Gram4
  5. 13. Sept. 2019 · Zum 166. Geburtstag von Hans Christian Gram wird der bedeutende Bakteriologe in einem Google Doodle geehrt. Was der Wissenschaftler Bedeutendes erfunden hat, lesen Sie hier.

  6. 13. Sept. 2019 · Gegen Erkrankungen durch Bakterien helfen Antibiotika - logisch. Doch wie ist es gelungen, etwa den Erreger der Lungenentzündung sichtbar zu machen? Da kommt Hans Christian Gram ins Spiel.

  7. 18. Mai 2018 · Learn about the life and achievements of Hans Christian Joachim Gram, a Danish physician and bacteriologist who invented the Gram stain method. Find out his biography, bibliography, and secondary literature sources.