Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 184d 22h 7min. ausgeschieden. 22. November 2007. Raumflüge. Sojus TM-25 (1997) Mir EO-23. Alexander Iwanowitsch Lasutkin ( russisch Александр Иванович Лазуткин; * 30. Oktober 1957 in Moskau, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger russischer Kosmonaut.

    • 3. März 1992
    • Russland
    • 1 Raumflug
    • RKA
  2. 9. Feb. 2024 · Alexander Iwanowitsch Lasutkin (; * 30. Oktober 1957 in Moskau, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger russischer Kosmonaut. Karriere als Ingenieur. Von 1965 bis 1971 besuchte Lasutkin die Schule Nr. 347 im Moskauer Distrikt Perwomaiski, danach wechselte er an ein Sportinternat, das er 1975 abschloss.

  3. Alexander Lasutkin ist der Name folgender Personen: Alexander Iwanowitsch Lasutkin (* 1957), russischer Kosmonaut; Aljaksandr Lasutkin (* 1983), weißrussischer Skilangläufer

  4. Biografie des Raumfahrer Alexander I. Lasutkin (Internationale Raumstation) Geburtsdatum: 30. Okt. 1957: Geburtsort: Moskau, Russische Föderation: Nationalität:

  5. Alexander Iwanowitsch Lasutkin (russisch Александр Иванович Лазуткин; * 30. Oktober 1957 in Moskau, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger russischer Kosmonaut.

  6. Alexander Iwanowitsch Lasutkin . Breaking News. 29.06.2023 . James Webb-Weltraumteleskop entdeckt elementares Kohlenwasserstoffmolekül. 29.06.2023 . Die Dunkle Materie bleibt „dunkel“ ...

  7. de.wiki7.org › wiki › Лазуткин,_АлександрLasutkin, Alexander I. - wiki7.org

    Alexander Ivanovich Lazutkin (* 30. Oktober 1957 in Moskau) ist ein russischer Kosmonaut, Held der Russischen Föderation. Am 3. März 1992 wurde er in das Kosmonautenkorps aufgenommen . Seine erste Weltraummission war Sojus TM-25, bei der er Flugingenieur war.