Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bertha Krupp von Bohlen und Halbach (geb. Krupp; * 29. März 1886 in Essen; † 21. September 1957 ebenda) war ein wichtiges Mitglied der Industriellenfamilie Krupp. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Familie. 3 Verfilmung. 4 Einzelnachweise. 5 Weblinks. Leben. Bertha und Gustav Krupp von Bohlen und Halbach, 1927.

  2. Bertha Krupp von Bohlen und Halbach war die ältere Tochter von Friedrich Alfred Krupp und die Inhaberin des Unternehmens von 1902 bis 1943. Sie heiratete 1906 den Legationsrat Gustav von Bohlen und Halbach, der den Namen Krupp voranstellen durfte und den Krupp-Konzern in die nationalsozialistische Zeit führte.

  3. Familie Gustav Krupp von Bohlen und Halbach 1928 – v. l.: die Kinder Berthold, Irmgard, Alfried, Harald, davor Waldtraut und Eckbert, dann folgen die Eltern Bertha und Gustav Krupp von Bohlen und Halbach, rechts Sohn Claus. Krupp ist der Name einer deutschen Familiendynastie unter anderem von Industriellen, die seit dem 16.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Bertha_KruppBertha Krupp - Wikipedia

    Bertha with family, 1928, by Nicola Perscheid. Bertha Krupp von Bohlen und Halbach (29 March 1886 – 21 September 1957) was a member of the Krupp family, Germany's leading industrial dynasty of the 19th and 20th centuries. [1] As the elder child and heir of Friedrich Alfred Krupp she was the sole proprietor of the Krupp industrial ...

  5. Alfried Krupp von Bohlen und Halbach wurde als ältester Sohn seiner Eltern Gustav und Bertha Krupp von Bohlen und Halbach auf dem Wohnsitz der Familie Krupp, der Villa Hügel, geboren, wo er zusammen mit seinen Geschwistern aufwuchs.

  6. Bertha Krupp von Bohlen und Halbach / Deutschland-Lese. Historische Persönlichkeiten. Das Torhaus. Helga Dreher. „Das Torhaus" ist eine Begegnung mit der Stadt Weimar. Coudrays Torhaus wird zum Augangpunkt einer Nachwendegeschichte. Eine junge Frau erfährt Freundschaft und Hilfe, findet ihre eigenen Wege und zuletzt auch die Liebe.

  7. August 1907 - 30. Juli 1967) Alfried von Bohlen und Halbach wird am 13. August 1907 als ältestes von acht Kindern von Bertha und Gustav Krupp von Bohlen und Halbach geboren. Er macht in Essen sein Abitur und beginnt dann mit dem Studium der Hüttenkunde, das er 1934 an der RWTH Aachen als Diplomingenieur abschließt.