Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anna Göldi war eine der letzten Frauen, die in Europa der Hexerei beschuldigt und hingerichtet wurden. Es war die letzte legale Hexenhinrichtung und rief europaweit Empörung hervor.

  2. Die 2007 gegründete Anna-Göldi-Stiftung verleiht seit 2009 den Anna-Göldi-Menschenrechtspreis und betreibt das 2017 im Hänggiturm in Ennenda eingerichtete Museum. 2019 widmete der Historische Verein des Kantons Glarus sein Jahrbuch dem Fall Göldi.

    • October 24, 1734
    • June 13, 1782
  3. en.wikipedia.org › wiki › Anna_GöldiAnna Göldi - Wikipedia

    Anna Göldi (also Göldin or Goeldin, 24 October 1734 – 13 June 1782) was an 18th-century Swiss housemaid who was one of the last persons to be executed for witchcraft in Europe. Göldi, who was executed by decapitation in Glarus, has been called the "last witch" in Switzerland.

  4. 22. Aug. 2017 · Anna Göldi wurde 1782 als «letzte Hexe» in Europa hingerichtet. Heute weiss man, sie war unschuldig. Ein neues Museum hält Anna Göldi im kollektiven Gedächntis. Das freut «Letzte Hexe ...

    • Franz Kasperski
  5. 24. Juni 2020 · Weil sie die Tochter ihres Arbeitgebers „verhext“ haben sollte, wurde Anna Göldi 1782 in Glarus der Prozess gemacht.

    • Geschichte
  6. 24. Okt. 2021 · Ein Kind erbrach angeblich Stecknadeln, verzaubert von der Magd Anna Göldi – 1782 wurde sie hingerichtet, als letzte Hexe Europas. Der Schweizer Fall prägte den Begriff »Justizmord«.

  7. Das 2017 eröffnete Museum ist dem tragischen Schicksal der 1782 durch das Schwert hingerichteten Magd Anna Göldi gewidmet und zeichnet die Stationen ihres Lebens nach. Im Zentrum der Ausstellung steht der unvergleichlich gut dokumentierte Prozess, namentlich die ausführlichen Gerichtsprotokolle.