Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1851 greg. im Dorf Wolok bei Toropez; † 1918 in Moskau) war eine russische Sozialistin und Feministin. [1] [2] [3] Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Literatur. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben. Dmitrieff war die uneheliche Tochter des Grundherrn Luka Iwanowitsch Kuschelew und der Krankenschwester Natalja Troskewitsch. [2] .

  2. Occupation. Revolutionary. Known for. Participation in the Paris Commune. Elisabeth Dmitrieff (born Elizaveta Lukinichna Kusheleva, Russian: Елизавета Лукинична Кушелева, also known as Elizaveta Tomanovskaya; 1 November 1850 – probably between 1916 and 1918) was a Russian revolutionary and feminist activist.

  3. 27. Apr. 2021 · Gründerin einer der ersten französischen feministischen Vereinigungen und der ersten Arbeiterinnengewerkschaft in Frankreich. Elisabeth Dmitrieff ist eine russische Feministin, eine Symbolfigur der Pariser Kommune von 1871. Sie steht für die internationalistischen Werte der Kommune – die Nationalität war nicht bedeutend, wenn ...

  4. Elisabeth Dmitrieff trat wohl um die Jahreswende 1869/1870 in Kontakt zur Genfer Internationale – im Alter von nur 19 Jahren. Sie sprach nicht nur russisch, sondern auch deutsch, englisch und französisch, verfügte über die enorme Summe von 50.000 Rubeln und hatte den Kopf voller revolutionärer Ideen. Die langen, dunklen Wintermonate, die ...

  5. 31. Jan. 2022 · This includes women such as Elisabeth Dmitrieff (1850–1910), Nathalie Lemel (1827–1921), Paule Mink (1839–1901) and André Léo (1824–1900), who represented one of the highpoints of socialist feminism in the nineteenth century.

  6. Elisabeth Dmitrieff. Frauen der Commune | 1850. Eigentlich Elizabeta Luknichna Tomanovskaya (geb. Kusheleva) wurde sie am 1. November 1850 in Volok (heute im Bezirk Toropetsky in Russland) geboren. Sie war eine Frauenrechtlerin und Revolutionärin der Pariser Commune.

  7. 25. Juni 2017 · 25. Juni 2017. Unsere Revolutionäre Tradition: Elisabeth Dmitrieff. Frauen & LGBT Frauenbefreiung, Unsere Revolutionäre Tradition. Elisabeth Dmitrieff wurde 1850 als Tochter eines Aristokraten und einer Krankenschwester in der russischen Provinz Pskov geboren.