Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Mulka. Robert Karl Ludwig Mulka (* 12. April 1895 in Hamburg; † 26. April 1969 ebenda) war ein deutscher SS-Hauptsturmführer. Er wirkte als Adjutant des Lagerkommandanten Rudolf Höß maßgeblich an der Ermordung von Menschen im KZ Auschwitz mit.

  2. Als Adjutant und als »Stabsführer« des sogenannten Kommandanturstabes blieb Mulka bis März 1943 die zweite Hand von Höß und hatte, wie das Frankfurter Schwurgericht feststellte, maßgeblichen Anteil an der Mitte 1942 beginnenden Umwandlung des Konzentrationslagers Auschwitz in ein Vernichtungslager.

  3. Hauptangeklagter war Robert Mulka, der Adjutant des früheren Lagerkommandanten Rudolf Höß. Der Prozess hieß offiziell "Strafsache gegen Mulka u.a.". Neben Mulka standen unter anderem drei Lagerärzte und Mitglieder der SS-Wachmannschaften vor Gericht.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 19. Aug. 2015 · Voller Pathos und zerfließend vor Selbstmitleid: Robert Mulka, Adjutant des Auschwitz-Kommandanten Rudolf Höß, war sich keiner Schuld bewusst. In seiner ersten Vernehmung am 8....

  5. en.wikipedia.org › wiki › Robert_MulkaRobert Mulka - Wikipedia

    Robert Karl Ludwig Mulka (12 April 1895 – 26 April 1969) was an SS-Hauptsturmführer (captain) and later demoted to Obersturmführer (first lieutenant or lieutenant). At Auschwitz concentration camp, he was adjutant to the camp commandant, SS-Obersturmbannführer Rudolf Höss, making him second in command of the camp.

  6. 20. Dez. 2023 · So war zum Beispiel Robert Mulka, der Stellvertreter von Auschwitz-Lagerkommandant Rudolf Höß, nach dem Zweiten Weltkrieg fast nahtlos zurück in ein bürgerliches Leben geschlüpft. Kurze...

  7. 20. Dez. 2013 · Robert Mulka wurde zu 14 Jahren Haft verurteilt. Über den ersten Auschwitz-Prozess sprechen wir mit dem Historiker Professor Raphael Gross, dem Direktor des Jüdischen Museums in Frankfurt...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Robert Mulka

    wilhelm boger