Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Gustav Gottlob Jüttner war ein deutscher SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS. Während des Zweiten Weltkrieges war er Chef des SS-Führungshauptamtes und vom 21. Juli 1944 bis April 1945 Chef des Stabes des Ersatzheeres, faktisch allerdings Befehlshaber, da der eigentliche Befehlshaber Heinrich Himmler diese ...

  2. Hans Jüttner (2 March 1894 – 24 May 1965) was a German high-ranking functionary in the SS of Nazi Germany who served as the head of the SS Führungshauptamt (SS Leadership Main Office). Career in the Nazi Party and the SS. In 1933, Jüttner joined the SA.

  3. 4. Mai 2024 · SS-Obergruppenführer Hans Jüttner. by AJK » 04 May 2024, 17:42. I am trying to piece together Hans Jüttner's First World War and Reichswehr service (ranks and dates). Here is what I have been able to put together so far - obviously there are a lot of blanks. Any help from the knowledgeable members of this forum would be much appreciated!

  4. Hans Jüttner wurde im Jahre 1884 in Saalfeld geboren, wurde aktiver Offizier und nahm am ersten Weltkrieg, zuletzt als Generalstabsoffizier, teil. Er ging dann zum Nationalsozialismus über und war nach deren Gründung besonders in der SS tätig, in der er im Jahre 1941 zum SS-Gruppenführer aufrückte.

    • 1884 Saalfeld
    • 1965 München
    • Deutschland-Bundesrepublik
  5. 23. Juni 2017 · 1944-04-13 - Hans Jüttner (Waffen-SS General) - Vor höheren SS-Führern über die militärische Lage (57m 36s) Topics. Tondokumente und Reden vor 1945.

  6. portal.ehri-project.eu › virtual › de-002429-bestandeubersichtEHRI - SS-Führungshauptamt

    Hans Jüttner wurde am 30.01.43 zum Chef des SS-Führungshauptamtes ernannt, vorher war er Stabschef und Chef des Kommando Amtes W-SS und Amtsgruppe C. 24.02.1944 wurden die Aufgaben der Insp 3 (Waldemar Fegelein, der als stellv.

  7. 19. Sept. 2018 · Jüttner, Hans SS-Obergruppenführer u.[nd] General der Waffen-SS, Chef des SS-Führungs - Hauptamtes, ständiger Vertreter des Reichsführers SS in seiner Eigenschaft als Befehlshaber des Ersatzheeres, Träger des Ritterkreuzes des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern.