Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Giovanni Sforza (* 5. Juli 1466 in Pesaro; † 27. Juli 1510 ebenda) war Vikar von Chiesa und von 1483 bis 1500 und erneut von 1503 bis 1510 Stadtherr von Pesaro.

  2. Giovanni Sforza d'Aragona (5 July 1466 – 27 July 1510) was an Italian condottiero, lord of Pesaro and Gradara from 1483 until his death. He is best known as the first husband of Lucrezia Borgia. Their marriage was annulled on claims of his impotence in March 1497.

  3. de.wikipedia.org › wiki › SforzaSforza – Wikipedia

    Sforza ist der Name einer der großen italienischen Familien der Renaissance. Von 1450 bis 1535 regierten sie als Herzöge von Mailand in der Lombardei.

  4. 30. Sept. 2018 · Giovanni Sforza, der Bindungen zu beiden Lagern hatte, versuchte sich als eine Art Doppelagent, was wiederum die Borgia verärgerte. Nachdem sich Giovanni und Lucrezia wieder einige Zeit in Rom aufgehalten hatten, flüchtete ihr Ehemann im März 1497 in einer Nacht-und-Nebel-Aktion nach Pesaro.

    • Giovanni Sforza1
    • Giovanni Sforza2
    • Giovanni Sforza3
    • Giovanni Sforza4
    • Giovanni Sforza5
  5. 28. Sept. 2009 · Als Papst Alexander VI. zieht er in den Vatikan ein, seine schöne Tochter soll nun gewinnbringender eingesetzt werden. Der nächste Ehekandidat heißt Giovanni Sforza, ist Graf von Cotignola ...

  6. 5. Juli 2018 · Learn about Giovanni Sforza, a 15th century military leader and the first husband of Lucrezia Borgia. Discover his role in the Sforza family, his political intrigues, his exile and his descendants.

  7. Giovanni Sforza, Herr von Pesaro, der zweite Gatte von Lucrezia Borgia. Geboren: 5. Juli 1466. Gestorben: 27. Juli 1510. Vater: Costanzo I., Herr von Pesaro (1447-1483) Mutter: Fiora Boni, eine Geliebte seines Vaters. Gatte/in: Magdalena Gonzaga (1467-1490), jüngste Tochter des Markgrafen Federigo von Mantua († 1484); Heirat am 27. Oktober 1489.