Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Reinhard Reichsgraf von Neipperg (* 27. Mai 1684 in Schwaigern; † 26. Mai 1774 in Wien) war ein kaiserlicher Heerführer aus dem schwäbischen Geschlecht der Herren von Neipperg, die 1726 mit seiner Erhebung zum Reichsgrafen den Grafenstand erlangten.

  2. Eberhard Friedrichs Sohn Wilhelm Reinhard von Neipperg (1684–1774) war Erzieher und Vertrauter des späteren Kaisers Franz I. und wurde am 5. Februar 1726 von Kaiser Karl VI. in den Reichsgrafenstand erhoben. Mit Wilhelm Reinhard und aufgrund dessen österreichischen Dienstes wurde die Familie vermutlich 1717 wieder katholisch.

  3. Count Wilhelm Reinhard von Neipperg (27 May 1684 – 26 May 1774) was an Austrian general. Biography. Born in Schwaigern, the residence of the Lordship, from 1766 County of Neipperg, he descended from an ancient comital family from Swabia, his father Count Eberhard Friedrich von Neipperg (1655–1725) having been an Imperial field marshal.

  4. Wilhelm Reinhard Reichsgraf von Neipperg (* 27. Mai 1684 in Schwaigern; † 26. Mai 1774 in Wien) war ein kaiserlicher Heerführer aus dem schwäbischen Geschlecht der Herren von Neipperg, die 1726 mit seiner Erhebung zum Reichsgrafen den Grafenstand erlangten.

  5. Philipp von Wittstadt (Wittstat), genannt Hagenbach, der Junge, bestätigt auch für seine Brüder Wolfgang, Wilhelm und Hans, daß Hartmann von Stockheim (Stockheym), Meister des Deutschen Ordens in deutschen und welschen Landen, ihm und seinen Brüdern 1 Fuder Weingeld, das die Kellerei zu Neckarsulm (Sulme) gibt, sowie 8 Morgen Acker ...

  6. Maria Reinhard Georg Ignaz Graf von Neipperg (* 30. Juli 1856 in Horin in Böhmen; † 15. Januar 1919 in Schwaigern ) war Standesherr und Mitglied des Deutschen Reichstags .

  7. Biographie. Neipperg: Wilhelm Reinhard Graf N., k. k. Feldmarschall und Ritter des goldenen Vließes, geboren am 27. Mai 1684 als Sohn Eberhard Friedrich's Freiherrn v. N. aus dessen Ehe mit Margarethe Lucretia v. Hornberg.