Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1984 in Moskau; † 16. September 2020 in Tscheljabinsk ), besser bekannt als Tessak ( russisch Теса́к für Hackbeil, Beil, Handaxt, Machete), war ein russischer neonazistischer Aktivist, ein Vlogger und der Anführer und Mitbegründer der Restruct-Bewegung, die sich in den postsowjetischen Staaten manifestierte.

  2. 17. Sept. 2020 · (Foto: picture alliance / dpa) Folgen auf: Bekannt wurde er durch eine Selbstjustiz-Kampagne namens "Occupy Pädophilia". Dafür lockte der Russe Maxim "Tesak" Marzinkewitsch Schwule zu...

  3. Maxim Sergeyevich Martsinkevich (Russian: Макси́м Серге́евич Марцинке́вич, 8 May 1984 – 16 September 2020), better known as Tesak (Russian for Cleaver, Hatchet, Hand Axe, Machete), was a Russian neo-Nazi activist, media personality, vlogger, and the leader and co-founder of the Restruct movement which ...

  4. Maxim Martsinkewitsch, Spitzname »Tesak«, einer der bekanntesten Neonazis Russlands, verbüßte seine bereits dritte Haftstrafe wegen Volksverhetzung. Doch am 16. September fand man den 36-Jährigen in seiner Zelle in Tscheljabinsk aufgehängt, mit aufgeschlitzten Adern. »Selbstmord«, lautete offizielle Version, die seitens vieler, nicht ...

  5. 16. Sept. 2020 · Maxim „Tesak“ (Beil) Marzinkewitsch sei in der Früh in seiner Gefängniszelle gefunden worden, teilte die Behörden der Region Tscheljabinsk gestern mit. Reanimationsversuche seien gescheitert....

  6. Mai 1984 in Moskau; † 16. September 2020 in Tscheljabinsk ), besser bekannt als Tessak ( russisch Теса́к für Hackbeil, Beil, Handaxt, Machete), war ein russischer neonazistischer Aktivist, ein Vlogger und der Anführer und Mitbegründer der Restruct-Bewegung, die sich in den postsowjetischen Staaten manifestierte. Maxim Marzinkewitsch.

  7. 21. Jan. 2014 · Januar wurde „Die Machete“, der bekennende 29-jährige russische Nationalsozialist Maxim Marzinkewitsch, den die russischen Behörden über Interpol suchten, in Kuba in einem Hotel in Havanna...