Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Freiherr Kray von Krajowa (ungarisch: krajovai és topolyai báró Kray Pál;* 5. Februar 1735 in Kesmark ; † 19. Januar 1804 in Pest ) war ein österreichischer Heerführer im Range eines Feldzeugmeisters .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Paul_KrayPaul Kray - Wikipedia

    Baron Paul Kray of Krajova and Topolya (German: Paul Freiherr Kray von Krajova und Topola; Hungarian: Krajovai és Topolyai báró Kray Pál; 5 February 1735 – 19 January 1804), was a soldier, and general in Habsburg service during the Seven Years' War, the War of Bavarian Succession, the Austro–Turkish War (1787–1791), and the ...

  3. Kray: Paul K., Freiherr von Krajowa: Feldzeugmeister, Commandeur des Maria-Theresienordens, ward am 5. Febr. 1735 zu Käsmark in Ungarn geboren. — Der Fürstprimas Csaky, welcher die Verdienste des Vaters ( Hauptmannes in k. österreichischen Diensten) hochschätzte, war der Wohlthäter seiner Jugend.

  4. Paul Kray von Krajowa (1735-1804) war österreichischer General-Feldzeugmeister der habsburgischen Armee. Er bewährte sich im Siebenjährigen Krieg sowie in den Türkenkriegen und im Feldzug von 1799.

  5. Sie wird als wichtiger Sieg der französischen Truppen unter General Louis Lazare Hoche gegen die habsburgische Kaiserliche Armee unter dem General Paul Kray von Krajowa gewertet. Inhaltsverzeichnis. 1 Die Tage vor der Schlacht. 2 Schlachtverlauf. 3 Ausweitung. 4 Ergebnis. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Die Tage vor der Schlacht.

  6. KRAY VON KRAJOWA, Paul. Print. Share it. Fact file. Born Kersmarch (Hungary), 1735, died 1804. Distinguished himself during the Seven Years War (1756-63) Extinguished the revolt of the Walachians in Transylvania, 1788. Made general in the war against the Turks, 1790. Temporary head of the Austrian army in Italy when Melas was ill, 1799.

  7. Die Österreicher unter Feldmarschalleutnant Paul Kray griffen am 19. Juni 1796 um zwei Uhr nachts das französische Lager in Jungeroth (bei Buchholz/Uckerath) mit Kavallerie und Infanterie an, wurden jedoch zurückgeschlagen und von den Franzosen bis Kircheib verfolgt. Das Dorf war gut verteidigt.