Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wiktor Stepanowitsch Tschernomyrdin ( russisch Виктор Степанович Черномырдин, wiss. Transliteration Viktor Stepanovič Černomyrdin; * 9. April 1938 in Tschorny Otrog, Oblast Tschkalow; † 3. November 2010 in Moskau) war ein sowjetischer und russischer Politiker und von 1992 bis 1998 Ministerpräsident von ...

  2. 21. Nov. 1993 · SPIEGEL: Wiktor Stepanowitsch, wo wären Sie heute, hätte Anfang Oktober im blutigen Moskauer Machtkampf die Chasbulatow-Truppe gesiegt? Tschernomyrdin: Bestenfalls dort, wo Chasbulatow heute...

  3. 3. Nov. 2010 · Leser*innenkommentare. Russlands Ex-Regierungschef Wiktor Tschernomyrdin ist mit 72 Jahren gestorben. Von ihm stammt der Satz: "Welche Partei wir auch gründen, heraus kommt immer die KPdSU."

  4. 4. 1938 Tschornij Otrog, † 3. 11. 2010 Moskau; Ingenieur; wurde 1961 Mitglied der KPdSU; 1985 – 1989 Minister für die sowjetische Gasindustrie, danach Direktor des staatlichen Gaskonzerns Gasprom. 1992 – 1998 war Tschernomyrdin russischer Ministerpräsident; 1999 russischer Sonderbeauftragter im Kosovo-Krieg; 2001 – 2009 Botschafter in ...

  5. 15. Nov. 2013 · Der frühere russische Ministerpräsident Viktor Tschernomyrdin ist im Alter von 72 Jahren gestorben. Tschernomyrdin hatte Russland als wichtigster Mitarbeiter des damaligen Präsidenten Boris...

  6. Viktor Stepanovich Chernomyrdin (Russian: Ви́ктор Степа́нович Черномы́рдин, IPA: [ˈvʲiktər sʲtʲɪˈpanəvʲɪtɕ tɕɪrnɐˈmɨrdʲɪn]; 9 April 1938 – 3 November 2010) was a Soviet and Russian politician and businessman.

  7. 3. Nov. 2010 · Tschernomyrdin, der Pragmatiker. Diese Befürchtungen bewahrheiteten sich nur teilweise. Der neue Mann an der Spitze der Regierung war Pragmatiker genug, um die Zeichen der Zeit zu deuten und...