Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abolhassan Banisadr war ein iranischer Ökonom und Politiker. Er war vom 25. Januar 1980 bis zum 21. Juni 1981 der erste gewählte Präsident der Islamischen Republik Iran. Seit seiner Kindheit mit Ajatollah Chomeini bekannt, war er ein Gegner der Herrschaft des Schah und nahm an den Protesten im Juni 1963 teil. Anschließend setzte ...

  2. Wahlsieger Abū l-Hasan Banīsadr. Die iranischen Präsidentschaftswahlen 1980 fanden am 25. Januar 1980 statt. Die Wahlen waren die ersten Präsidentschaftswahlen des Iran nach der islamischen Revolution und dem Sturz des Schahs, Mohammad Reza Pahlavi. 96 Kandidaten standen zur Wahl; 20.993.643 Iraner waren wahlberechtigt.

  3. Ranghöchster Kleriker war Großajatollah Hossein Ali Montazeri, prominentester Nichtkleriker der spätere Präsident des Iran, Abū l-Hasan Banīsadr. [1] . Als Vorsitzender der Expertenversammlung wurde von den Mitgliedern Mahmud Taleghani gewählt, der einen Monat später unter ungeklärten Umständen starb.

  4. 16. Juni 2011 · Auch Abū l-Hasan Banīsadr, ein ehemaliger Präsident des Iran, ist davon überzeugt, dass der CDU-Politiker „eine wichtige Rolle im Waffenhandel mit dem Iran gespielt“ habe.(2)

  5. 29. Sept. 2011 · Auch Abū l-Hasan Banīsadr, ein ehemaliger Präsident des Iran, ist davon überzeugt, dass der CDU-Politiker Barschel „eine wichtige Rolle im Waffenhandel mit dem Iran gespielt“ habe.(7) Der südafrikanische Waffenhändler Dirk Stoffberg soll 1994 in einem Entwurf einer eidesstattlichen Versicherung angegeben haben, „Barschel ...

  6. Dates of Life 1933 - 2021 Place of birth Hamadan Place of death Paris Authority Data GND: 118506412 | OGND | VIAF: 47553206 Alternate Names. Banī-Ṣadr, Abu-'l-Ḥasan; Abu-'l-Ḥasan Banī-Ṣadr

  7. Abū'l-Ḥasan Banīṣadr (persisch ‏ ابوالحسن بنی‌صدر ‎ [æbolhæˈsæn bæniːˈsædr]; * 22. März 1933 in Hamadan) war der erste gewählte Präsident des Iran nach der Islamischen Revolution 1979. Seine Amtszeit dauerte vom 25. Januar 1980 bis zum 21. Juni 1981.