Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1962 in Samokow) ist eine bulgarische Pädagogin und Politikerin der GERB -Partei. Sie wurde bei der bulgarischen Parlamentswahl 2009, die von der Partei GERB gewonnen wurde, ins Parlament gewählt und am 27. Juli als Ministerin für Bildung, Jugend und Wissenschaft in der Regierung von Bojko Borissow vereidigt. Am 15.

  2. Yordanka Asenova Fandakova ( Bulgarian: Йорданка Асенова Фандъкова; born 12 April 1962) is a Bulgarian politician and former Mayor of Sofia. She was the first woman to hold this position. She was elected on 15 November 2009, after defeating the Bulgarian Socialist Party contender Georgi Kadiev. Fandakova is a member of the conservative GERB party.

  3. Die rechtskonservative Regierung von Boiko Borissow will auf jeden Fall die eigene Kandidatin Jordanka Fandakowa wiedergewählt sehen. Dafür wäre eine Konsolidierung der russland-skeptischen ...

  4. Йорданка Асенова Фандъкова е българска учителка, политик от ГЕРБ и най-дълго управлявалият кмет на София (2009-2023). [1] . В периода 2005 - 2009 е заместник-кмет на Столична община по образование, култура, спорт и превенции на зависимости. На 27 юли 2009 г. е избрана от XLI народно събрание за министър на образованието, младежта и науката.

  5. Dem Vorschlag des Demokratischen Bulgariens zufolge soll die Bürgermeisterin von Sofia, Jordanka Fandakowa, den Staat bitten, das Denkmal auf ein staatliches Grundstück außerhalb des ...

  6. 6. Nov. 2023 · Doch Tersiew ist überzeugt, dass seine Erfahrung als Unternehmer und Investor ihm helfen wird, die Stadt besser zu führen als seine Vorgängerin Jordanka Fandakowa, die Sofia seit 2009 regiert...

  7. 2. Sept. 2019 · Die Sofioter Oberbürgermeisterin Jordanka Fandakowa (aus der Regierungspartei GERB) hat offiziell bekanntgegeben, dass sie zu den Kommunalwahlen im Oktober antreten wird. Sie werde auf drei Prioritäten setzen, falls sie erneut die Wahlen gewinnen sollte: 1. Aktive Arbeit in den Wohnvierteln, inklusive in den kleinen Straßen, den ...