Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand Édouard Buisson war ein französischer Pädagoge und Politiker. Als Vorkämpfer des Völkerbundgedankens, zudem Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender der französischen Liga für Menschenrechte, erhielt er 1927 mit Ludwig Quidde den Friedensnobelpreis.

  2. Ferdinand Buisson, né le 20 décembre 1841 à Paris et mort le 16 février 1932 à Thieuloy-Saint-Antoine, est un philosophe, pédagogue et homme politique français. Il est cofondateur, en 1898, de la Ligue des droits de l'homme , qu'il préside de 1914 à 1926.

  3. Ferdinand Édouard Buisson (20 December 1841 – 16 February 1932) was a French educational bureaucrat, pacifist, and Radical-Socialist (left liberal) politician. He presided over the League of Education from 1902 to 1906 and over the Human Rights League (LDH) from 1914 to 1926.

  4. 20. Dez. 2016 · Ferdinand Édouard Buisson, in Paris geboren und in Lyon aufgewachsen, war von Jugend an mit den sozialen Gegensätzen des 19. Jahrhunderts konfrontiert. Der Philosoph und Pädagoge entwickelte...

  5. Ferdinand Édouard Buisson, in Paris geboren und in Lyon aufgewachsen, war von Jugend an mit den sozialen Gegensätzen des 19. Jahrhunderts konfrontiert. Der Philosoph und Pädagoge entwickelte...

  6. Ferdinand Buisson. The Nobel Peace Prize 1927. Born: 20 December 1841, Paris, France. Died: 16 February 1932, Thieuloy-Saint-Antoine, France. Residence at the time of the award: France.

  7. Von Anfang an ein Verteidiger von Dreyfus, ist er an der Gründung der französischen Menschenrechtsliga 1898 beteiligt , deren Vorsitzender er von 1913 bis 1926 wird. Er macht auch eine politische Karriere als radikalsozialistischer Abgeordneter zwischen 1902 und 1919.