Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johanna Wolf war von 1933 bis 1945 neben Gerda Christian, Traudl Junge und Christa Schroeder eine der vier Sekretärinnen Adolf Hitlers.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Johanna_WolfJohanna Wolf - Wikipedia

    Johanna Wolf (1 June 1900 – 5 June 1985) was Adolf Hitler 's chief secretary. Wolf joined Hitler's personal secretariat in the autumn of 1929 as a typist, at which time she also became a member of the Nazi Party.

  3. Professorin für Romanische Philologie. Aufgabengebiet. Sprachwissenschaft und Fachdidaktik (Französisch und Spanisch) Kontakt. Institut für Romanische Philologie der Universität München. Abteilung Sprachwissenschaft. Schellingstr. 3, Vordergebäude. 80799 München. Raum: 504. Telefon: +49 (0)89 2180-2289.

  4. Prof. Dr. Johanna Wolff, LL.M. eur. (KCL) Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Staats-, Verwaltungs- und Wirtschaftsrecht

  5. Johanna Wolf (* 1. Juni 1900 in München; † 5. Juni 1985 ebenda) war von 1933 bis 1945 neben Gerda Christian, Traudl Junge und Christa Schroeder eine der vier Sekretärinnen Adolf Hitlers.

  6. Inhaberin des Lehrstuhls für Öffentliches Recht am Institut für Staats-, Verwaltungs- und Wirtschaftsrecht an der Universität Osnabrück. Die Publikationen von Professorin Dr. Johanna Wolff finden Sie hier.

  7. Johanna Wolf ist der Name folgender Personen: Johanna Wolf (Bordellbetreiberin) (1841–nach 1889), Bordellbetreiberin in Wien. Johanna Wolf (Sekretärin) (1900–1985), deutsche Sekretärin von Adolf Hitler.