Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herbert Czaja war seit 1969 Sprecher der Landsmannschaft der Oberschlesier und von 1970 bis 1994 Präsident des Bundes der Vertriebenen. Er übernahm dieses Amt in der Zeit der neuen Ostpolitik der sozial-liberalen Koalition.

  2. KAS. Herbert Czaja, Plakat zur Bundestagswahl 1976. Übersicht – Springen Sie in die jeweiligen Abschnitte: ☛ Angehöriger der deutschen Minderheit in Schlesien. ☛ Eintritt in die CDU und Abgeordnetentätigkeit. ☛ An der Spitze des Bundes der Vertriebenen.

  3. Herbert Czaja (November 5, 1914 – April 18, 1997) was a German Christian democratic politician. Czaja was born to a multi-ethnic and multilingual family in Cieszyn in Poland, which was part of Austria-Hungary at the time of his birth.

  4. 18. Apr. 1997 · Angehöriger der deutschen Minderheit in Schlesien. Herbert Helmut Czaja wird am 5. November 1914 als Sohn des Notars Albert Czaja und seiner Frau Aloisia in Teschen/Schlesien geboren. Das Herzogtum Teschen gehört bis 1918 zur Habsburgermonarchie.

  5. 18. Apr. 1997 · Am Ende des Jahres 1990 schied Herbert Czaja aus dem Bundestag aus. Er wurde jedoch im Juni 1992 erneut als Präsident des BdV bestätigt und amtierte noch bis 1994. Am 18. April 1997 verstarb er im Alter von 82 Jahren in Stuttgart.

  6. Czaja, Herbert. Herkunft: Sudeten (Böhmen u. Mähren, österr. Schlesien) Beruf: Politiker. * 5. November 1914 in Teschen/Österr. Schlesien. † 18. April 1997 in Stuttgart.

  7. Herbert Czaja, am 5. November 1914 in Teschen, damals Österreichisch-Schlesien, geboren, wuchs behütet in einem katholischen, sozial engagierten und toleranten Elternhaus auf. Als seine Heimat 1920 Polen zugeschlagen wurde, musste die Deutsche Minderheit um ihre nationale Selbstbehauptung ringen.