Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arthur Heinrich Walter Pieck war ein deutscher Politiker und Generaldirektor der Fluggesellschaft Deutsche Lufthansa sowie der späteren Interflug. Pieck war von 1961 bis zu seinem Rücktritt 1965 stellvertretender Minister für Verkehrswesen in der DDR.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Arthur_PieckArthur Pieck - Wikipedia

    Arthur Pieck (28 December 1899 – 13 January 1970) was a German politician, typesetter and translator. He was a committed political activist who became a stage and movie actor and, later, a Communist party official.

  3. Sein Sohn Arthur Pieck (18991970) stieß im Mai 1945 zu den Funktionären der Gruppe Ulbricht und erhielt bei der Bildung des ersten Berliner Magistrats durch die Sowjetische Militäradministration eine Schlüsselposition als Leiter der Abteilung für Personalfragen und Verwaltung.

  4. Arthur Heinrich Walter Pieck (* 28. Dezember 1899 i n Bremen; † 13. Januar 1970 i n Berlin-Biesdorf) w ar ein deutscher Politiker ( KPD, SED) s owie Generaldirektor d er Interflug. Arthur Pieck (links) 1946 neben seinem Vater Wilhelm Pieck an dessen 70. Geburtstag.

  5. Porträtaufnahmen des Politikers Arthur Pieck, ab 1945 Leiter der Abteilung Personal und Verwaltung des 1. Berliner Nachkriegsmagistrats und von 1954.1961 Generaldirektor der Lufthansa der DDR. Alle ausklappen. Angaben zum Objekt. Klassifikation und Themen. Beteiligte, Orts- und Zeitangaben. Weitere Informationen. Datenpartner. Deutsche Fotothek.

  6. Zum 1. Mai 1955 erfolgte die Gründung der DEUTSCHEN LUFTHANSA (DLH), als nationale Fluggesellschaft der DDR. Am 1. Juli 1955 nahm die erste Betriebsdirektion unter der Leitung von Arthur Pieck ihre Tätigkeit auf.

  7. Tagungsort war der Sitzungssaal des Hauptamtes Verwaltung der DDR-Regierung. Geleitet wurde die Sitzung vom Hauptdirektor Arthur Pieck, dem Sohn Wilhelm Piecks. Arthur Piecks erster Stellvertreter, der für den Flugverkehr zuständige Direktor Fritz Horn, war gelernter Flugzeugführer.