Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Januar 1931 in Wuppertal; † 27. Januar 2006 in Berlin) war ein deutscher Politiker ( SPD) und von 1999 bis 2004 der achte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Rau war von 1969 bis 1970 Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal und anschließend Wissenschaftsminister in Nordrhein-Westfalen.

  2. Johannes Rau (1999–2004) Tabellarischer Lebenslauf. Datum. Biographie. 1931. Geboren am 16. Januar in Wuppertal. 1949 – 1967. Lehre, Tätigkeit als Verlagsbuchhändler, Geschäftsführer und Direktor eines Verlages.

  3. Johannes Rau war Träger zahlreicher Orden und hat viele Auszeichnungen und Würden erhalten, u.a. 14 Ehrendoktoren, 4 Ehrensenatoren, 1 Ehrendozentur. Er war Ehrenbürger von Berlin, Bonn, Maroldsweisach, Spiekeroog und Wuppertal. Er starb am 27. Januar 2006 in Berlin.

  4. 27. Jan. 2006 · Johannes Rau, der letzte von Erinnerungen an Nazizeit und Krieg geprägte Bundespräsident, war der erste Deutsche, der im israelischen Parlament, der Knesset, reden durfte, für ihn einer der ...

  5. 26. Apr. 2024 · Die Autorin Ulrich Heinemann zeichnet das Leben und Wirken des langjährigen NRW-Ministerpräsidenten und Bundespräsidenten Johannes Rau auf 602 Seiten nach. Sie beschreibt seine politischen Erfolge, seine Menschenfreundlichkeit, seine Konflikte und seine Rolle in der deutschen Geschichte.

    • Norbert Bicher
  6. en.wikipedia.org › wiki › Johannes_RauJohannes Rau - Wikipedia

    Johannes Rau (German: [joˈhanəs ˈʁaʊ] ⓘ; 16 January 1931 – 27 January 2006) was a German politician . He was the president of Germany from 1 July 1999 until 30 June 2004 and the minister president of North Rhine-Westphalia from 20 September 1978 to 9 June 1998.

  7. 12. Nov. 2013 · Der ehemalige Bundespräsident starb am 12.11.2013 im Alter von 75 Jahren in Berlin. Er war ein großer Staatsmann, der sich für das Zusammenleben von Deutschen und Ausländern einsetzte.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach