Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oskar Helmer war Schriftsetzer, Gewerkschafter, sozialdemokratischer Politiker und von Dezember 1945 bis Juli 1959 Innenminister Österreichs in der Nachkriegszeit. Er zählte zu den führenden politischen Persönlichkeiten der SPÖ nach 1945.

  2. Oskar Helmer, * 16. November 1887 Gáta, Ungarn (Gattendorf, Burgenland), † 13. Februar 1963 Wien, Schriftsetzer, Redakteur, Politiker. Herkunft, Jugend, Familie.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Oskar_HelmerOskar Helmer - Wikipedia

    Social Democratic Party of Austria. Awards. Nansen Refugee Award. Oskar Helmer (1887-1963) was an Austrian printer and social-democrat party politician. He served as the Minister of the Interior from 1945. He won the Nansen Refugee Award in 1959.

  4. Oskar. österreichischer Politiker, Innenminister, * 16.11.1887 Gattendorf (Burgenland), † 13.2.1963 Wien. Übersicht. Helmer, Hermann Gottlieb Helmerding, Carl Heinrich.

  5. 6. Mai 2012 · Wie auch, scheint's, eine der Ikonen der SPÖ keiner war: Oskar Helmer, der die heimische Sozialdemokratie einen ominösen Lueger-Ausspruch mutieren lässt: Wer a Judenfeind is, bestimmen wir ...

  6. Helmer, Oskar. 16.11.1887, Gattendorf (Burgenland) – 13.2.1963, Wien. Oskar Helmer absolvierte eine Buchdruckerlehre in Wiener Neustadt und war schon im Jahr 1903 aktiver Sozialdemokrat und Gewerkschafter. 1910 wurde der gelernte Schriftsetzer Redakteur der Gleichheit und der "Wiener Volkstribüne". Am 5.

  7. Oskar Helmer. *16.11.1887 bis †13.2.1963. Biographie. Der SPÖ-Politiker war eine der führenden politischen Persönlichkeiten nach 1945. Geboren in Gattendorf im Burgenland, war er von Beruf ursprünglich Schriftsetzer und arbeitete als Redakteur der "Gleichheit" und der "Wiener Volkstribüne".