Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August Clemens Bodo Paul Willi von Trott zu Solz (* 29. Dezember 1855 in Imshausen bei Bebra, Kreis Rotenburg, Kurhessen; † 27. Oktober 1938 ebenda) war ein deutscher Verwaltungsjurist, preußischer Beamter und konservativer Politiker.

  2. Trott zu Solz ist der Name eines alten, seit der Reformation evangelischen hessischen Adelsgeschlechts. Der in Hessen begüterte Teil der Familie ist bis heute bei der Althessischen Ritterschaft immatrikuliert und auf den Gütern Solz und Imshausen bei Bebra ansässig.

  3. Biographie. Trott: August Heinrich Freiherr v. T. auf Solz zu Imshausen, geboren zu Kassel am 22. März 1783 als Sohn des hessischen Majors Rudolf Ludwig v. T. und der Eleonore Christiane geb. v. Leyser. Seine Mutter verlor der Knabe bereits im 7. Jahre.

  4. Adam von Trott zu Solz, Dr. jur. (* 9. August 1909 in Potsdam, † 26. August 1944 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Adam von Trott zu Solz war von Beginn an ein Gegner des nationalsozialistischen Regimes und setzte sich seit 1939 aktiv für dessen Sturz ein.

  5. Trott zu Solz, August Bodo Wilhelm Klemens Paul | preußischer Staatsmann, * 29.12.1855 Imshausen bei Bebra, † 27.10.1938 Bebra, ⚰ Bebra, Familienfriedhof. (evangelisch)

  6. August Heinrich Polykarp Freiherr von Trott auf Solz zu Imshausen (* 22. März 1783 in Kassel; † 22. September 1840 in Frankfurt am Main) war ein hoher Verwaltungsbeamter des Königreichs Westphalen und später Württembergs

  7. Darstellung des Lebensweges, parlamentarischer Zugehörigkeiten und räumlicher Verortung des Abgeordneten August von Trott zu Solz in der hessischen Landtagsgeschichte.