Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolai Nikolajewitsch Rajewski ( russisch Николай Николаевич Раевский, wiss. Transl. Nikolaj Nikolaevič Raevskij; * 14. September jul. / 25. September 1771 greg. in Sankt Petersburg; † 16. September jul. / 28. September 1829 greg.) war ein russischer General der Kavallerie während der napoleonischen Kriege .

  2. Nikolai Nikolajewitsch Rajewski war ein russischer General der Kavallerie während der napoleonischen Kriege.

  3. Der Gefangene im Kaukasus ist eine Dichtung des russischen Dichters Alexander Puschkin in Byronscher Manier. Das Werk ist Nikolai Nikolajewitsch Rajewski, dem Sohn des Generals Nikolai Nikolajewitsch Rajewski, gewidmet. Die Verserzählung ist das erste von Puschkins sogenannten „Südlichen Poemen“, die er während seiner ...

  4. Nikolai Rajewski ist der Name folgender Personen: Nikolai Alexejewitsch Rajewski (1894–1988), sowjetischer Schriftsteller und Literaturhistoriker. Nikolai Nikolajewitsch Rajewski (1771–1829), russischer General der Kavallerie.

  5. [1812] Vermischte Nachrichten. [1] Bey einem in diesem Kriege statt gehabten Treffen, als der russische Generallieutenant Rajewski sich anschickte, den Feind anzugreifen, trat er, der Wiener Hofzeitung zufolge, nicht nur selbst in die Kolonne, sondern stellte auch seine beyden jungen Söhne neben…

  6. Nikolai Nikolajewitsch Rajewski (1771-1829), russischer General, kommandierte im Feldzug 1812 ein Infanteriekorps. In der Schlacht bei Saltanowka im Juli 1812 hielt er dem Angriff von fünf Divisionen stand und ermöglichte damit den Übergang der 2. Westarmee über den Dnjepr (Kommentar Bd. 2,1092).

  7. Nikolay Nikolayevich Raevsky ( Николай Николаевич Раевский; September 25 [ O.S. 14] 1771 — September 28 [ O.S. 16] 1829) [1] was a Russian general and statesman who achieved fame for his feats of arms during the Napoleonic Wars. His family left a lasting legacy in Russian society and culture. Early life[edit]