Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerrit Bolkestein (* 9. Oktober 1871 in Amsterdam; † 8. September 1956 in Den Haag) war ein niederländischer Politiker des Vrijzinnig-Democratische Bond (VDB). Leben und Tätigkeit. Bolkestein war Lehrer und Schulinspektor, bevor er von 1939 bis 1945 als niederländischer Minister für Bildung, Kunst und Wissenschaften amtierte.

  2. Die Rede von Minister Gerrit Bolkestein mit dem Appell an die Niederländer*innen, persönliche Dokumente aus dem Krieg aufzubewahren (28. März 1944).

  3. Gerrit Bolkestein (Dutch pronunciation: [ˈɣɛrɪd ˈbɔlkəstɛin]; 9 October 1871 – 8 September 1956) was a Dutch politician and member of the Free-thinking Democratic League. Bolkestein was the Minister for Education, Art and Science from 1939 until 1945, and was part of the Dutch government-in-exile from 1940.

  4. Gerrit Bolkestein, Radio-Ansprache. Der Radio-Aufruf des niederländischen Ministers Bolkestein ist für Anne der Anlass, um ihr Tagebuch zu überarbeiten: Sie möchte nach dem Krieg ein Buch über ihre Zeit im Versteck herausgeben. Einen Titel hat sie schon: »Das Hinterhaus«.

    • Gerrit Bolkestein1
    • Gerrit Bolkestein2
    • Gerrit Bolkestein3
    • Gerrit Bolkestein4
    • Gerrit Bolkestein5
  5. Gerrit Bolkestein was Minister of Education in the Dutch government in exile in London. He became Minister of Education in the De Geer Cabinet in 1939 and remained so until 1945. He went to London in May of 1940. In 1943, he called on Dutch students not to sign the declaration of loyalty. [1]

  6. Gerrit Bolkestein (Amsterdam, 9 oktober 1871 – Den Haag, 8 september 1956) was een Nederlands politicus en grondlegger van tal van naoorlogse onderwijsvernieuwingen die de karaktervorming en individuele ontwikkeling van het kind centraal zouden stellen.

  7. 12. Juni 2019 · Denn am Vortag hatte sie in der BBC eine Rede von Gerrit Bolkestein gehört, dem Kultusminister der niederländischen Exilregierung in London. Er hatte die Niederländer aufgerufen, Zeugnisse aus...