Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mohammed Amin al-Husseini ( arabisch محمد أمين الحسيني, DMG Muḥammad Amīn al-Ḥusainī oder al-Hussaini, englisch al-Husayni; * 1895, 1896 oder 1897 in Jerusalem; † 4. Juli 1974 in Beirut) war ein islamischer arabischer Nationalist aus einer einflussreichen Familie Jerusalems.

  2. Mohammed Amin al-Husseini (Arabic: محمد أمين الحسيني; c. 1897 – 4 July 1974) was a Palestinian Arab nationalist and Muslim leader in Mandatory Palestine. Al-Husseini was the scion of the al-Husayni family of Jerusalemite Arab nobles, who trace their origins to the Islamic Prophet Muhammad.

  3. 25. Mai 2009 · Als Mohammed Amin al-Husseini im Juli 1974 in Beirut zu Grabe getragen wurde, war nicht nur der libanesische Ministerpräsident zur Stelle, sondern auch ein Verwandter, der als...

  4. Der Großmufti von Jerusalem, Mohammed Amin al-Husseini, paktierte mit dem NS-Regime. Er und die Nationalsozialisten hatten ein gemeinsames Ziel: die Vertreibung der Juden. Der Großmufti spielte so eine wichtige Rolle bei der Ausbreitung des Antisemitismus im arabischen Raum.

  5. Mohammed Amin al-Husseini war ein islamischer arabischer Nationalist aus einer einflussreichen Familie Jerusalems. Als von Großbritannien eingesetzter Mufti von Jerusalem wurde er ab 1921 zum Führer der Palästinenser, die einen eigenen Nationalstaat anstrebten.

  6. 18. Okt. 2007 · Der damalige politische Führer und das religiöse Oberhaupt der palästinensischen Muslime, Muhammad Amin el-Husseini, bat nach 1933 die Nationalsozialisten um Unterstützung seines Kampfes...

  7. Der junge Nationalist auf dem Balkon hieß Mohammed Amin al-Husseini, war 1895 in Jerusalem geboren und stamm-te aus einer der einflussreichsten arabi-schen Familien der Region. Er sollte bis zu...