Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Wilhelm Rudolf von Bennigsen (* 10. Juli 1824 in Lüneburg; † 7. August 1902 auf Gut Bennigsen bei Springe) war ein liberaler deutscher Politiker im 19. Jahrhundert. Als Abgeordneter begleitete er den Prozess der Reichseinigung und arbeitete mit Otto von Bismarck zusammen.

  2. Rudolf Christian von Bennigsen-Foerder (* 2. Juli 1926 in Berlin; † 28. Oktober 1989 in Düsseldorf) war ein deutscher Industriemanager und von 1971 bis zu seinem Tod Vorstandsvorsitzender der VEBA AG.

  3. Karl Wilhelm Rudolf von Bennigsen (10 July 1824, Lüneburg – 7 August 1902, Bennigsen near Springe) was a German politician descended from an old Hanoverian family.

  4. Rudolf von Bennigsen ist der Name folgender Personen: Rudolf von Bennigsen (Politiker) (1824–1902), deutscher Politiker (NLP), MdR. Rudolf von Bennigsen (Gouverneur) (1859–1912), deutscher Kolonialbeamter.

  5. Rudolf von Bennigsen war ein nationalliberaler Politiker, der sich für den Reichsausbau und die Verfassungsreform einsetzte. Er war einer der Gründer des Deutschen Nationalvereins, Führer der nationalliberalen Fraktion im Reichstag und Abgeordnetenhaus, und vermittelte zwischen Bismarck und den Liberalen.

  6. Staatsdienst im Königreich Hannover, u.a. stellvertretender Staatsanwalt in Hannover und Richter am Obergericht in Göttingen. Heirat mit Anna von Reden. Aus der Ehe gehen neun Kinder hervor, darunter der Kolonialpolitiker und erste Gouverneur von Neu-Guinea Rudolf von Bennigsen (1859-1912).

  7. Rudolf von Bennigsen ist einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Liberalismus. Er wurde 1824 in Lüneburg geboren. Er war Mitbegründer des Deutschen Nationalvereins, er gehörte dem preußischen Abgeordnetenhaus und dem Reichstag an, er war Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender der Nationalliberalen Partei.