Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (* 25. Oktober 1757 in Nassau, Herrschaft Stein zu Nassau; † 29. Juni 1831 in Cappenberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen) war ein preußischer Staatsmann und Reformer.

  2. Nach der „Kavaliersreise“ mit längeren Aufenthalten in Wetzlar, Regensburg und Wien trat er 1780 in preuß. Dienste und wurde der Bergwerksverwaltung zugeordnet, deren Leiter Friedrich Anton v. Heinitz (1725–1802) zu seinem Förderer wurde.

  3. Erfahren Sie mehr über Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein, einen der bedeutendsten Staatsreformer in der deutschen Geschichte. Lesen Sie über seine Karriere, seine Reformen, seine Rolle in der Befreiungskriege und die Gründung der Monumenta Germaniae Historica.

  4. 16. Nov. 2008 · Erfahren Sie mehr über Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein, den preußischen Staatsmann, der Preußen reformierte und die deutsche Einigung förderte. Die Dokumentation zeigt seine Lebensstationen, seine Reformen, seinen Widerstand gegen Napoleon und seine Flucht nach Moskau.

  5. Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein (25 October 1757 – 29 June 1831), commonly known as Baron vom Stein, was a Prussian statesman who introduced the Prussian reforms, which paved the way for the unification of Germany.

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des preußischen Staatsministers Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein, der als Reformer und Verfassungsersteller im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation wirkte. Lesen Sie über seine Herkunft, Ausbildung, Karriere, Familie und Rolle in der napoleonischen Zeit.

  7. Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (* 25. Oktober 1757 in Nassau, Herrschaft Stein zu Nassau; † 29. Juni 1831 in Cappenberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen) war ein preußischer Staatsmann und Reformer.