Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Giuseppe Motta war ein Schweizer Politiker. Ab 1895 war er im Grossen Rat des Kantons Tessin vertreten, ab 1899 auch im Nationalrat. Nachdem er 1908 die Wahl in den Bundesrat nicht geschafft hatte, gelang ihm dies drei Jahre später. Von 1912 bis 1919 stand er dem Finanz- und Zolldepartement vor. Anschliessend leitete er von 1920 bis ...

  2. Giuseppe Motta (29 December 1871 – 23 January 1940) was a Swiss politician. He was a member of the Swiss Federal Council (1911–1940) and President of the League of Nations (1924–1925). He was a Catholic-conservative foreign minister and a staunch opponent of communism and Stalinism.

  3. Die Stiftung wurde 1947 gegründet, um Schweizer Familien bei der Erziehung und Bildung ihrer Kinder zu helfen. Sie ist nach dem berühmten Politiker und Juristen Giuseppe Motta benannt, der 1871 in Airolo geboren wurde und 1940 in Bern starb.

  4. hls-dhs-dss.ch › de › articlesMotta, Giuseppe

    25. März 2010 · Rechtsstudium an den Universitäten Freiburg, München und Heidelberg. 1893 Dr. iur. Von 1895 bis zur Wahl in den Bundesrat war Giuseppe Motta Anwalt und Notar in Airolo, unter anderem Rechtsberater der mit der Motor AG (Brown, Boveri & Cie.) verbundenen Gotthardwerke von Bodio und der Granitwerke.

    • December 29, 1871
    • January 23, 1940
  5. Früheres Mitglied, Bundesrat, 14.12.1911 – 23.01.1940, Nationalrat, 04.12.1899 – 03.12.1911, Tessin, Christlichdemokratische Volkspartei der Schweiz (CVP)

  6. 23. Juni 2017 · Giuseppe Motta war der Aussenminister der Zwischenkriegszeit. Entsprechend war die Beziehung zum Völkerbund ein Kernthema seiner Amtszeit. Er engagierte sich stark für den Beitritt der Schweiz...

  7. Giuseppe Motta (born Dec. 29, 1871, Airolo, Switz.—died Jan. 23, 1940, Bern) was a Swiss political leader, longtime head of the federal political department and five times president of the confederation. Between 1920 and 1940 he served as the chief Swiss delegate to the League of Nations.