Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Graf Nikita Iwanowitsch Panin war 1764 bis 1780 russischer Außenminister unter Zarin Katharina II.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Nikita_PaninNikita Panin - Wikipedia

    Count Nikita Ivanovich Panin (Russian: Никита Иванович Панин; September 29 [O.S. September 18] 1718 – April 11 [O.S. March 31] 1783) was an influential Russian statesman and political mentor to Catherine the Great for the first 18 years of her reign (1762–1780).

  3. Graf Nikita Iwanowitsch Panin (russisch Никита Иванович Панин, wiss. Transliteration Nikita Ivanovič Panin; * 18. jul. / 29. September 1718 greg. in Danzig; † 31. März jul. / 11. April 1783 greg. in Sankt Petersburg) war 1764 bis 1780 russischer Außenminister unter Zarin Katharina II.

  4. Fünfter Brief. An S. E. den Grafen Nikita Iwanowitsch Panin. Alle ausklappen. Angaben zum Objekt. Verweise und Beziehungen. Beteiligte, Orts- und Zeitangaben. Weitere Informationen. Datenpartner. Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Original beim Datenpartner anzeigen. Objekttyp. Abschnitt. Entstanden. 1778. Seite teilen:

  5. 8. Nov. 2023 · Zitierweise Panin, Nikita Ivanovič, Graf, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd117684457.html [08.11.2023].

  6. Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon.

  7. Nikita Iwanowitsch Graf, russischer Diplomat, * 30. 9. 1718 Danzig, † 31. 3. 1783 St. Petersburg; Leiter der russischen Außenpolitik unter Katharina II.; Verfechter eines Bündnisses zwischen Russland, England, Preußen, Schweden, Dänemark und Polen gegen Österreich, Frankreich und Spanien.