Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Rüdiger von Starhemberg (* 10. Mai 1899 in Eferding, Österreich-Ungarn [1]; † 15. März 1956 in Schruns, Vorarlberg ), bis 1919 Fürst, war österreichischer Politiker und Heimwehrführer. 1920 bis 1930 war Starhemberg Mitglied des Bundesrates, 1930 Spitzenkandidat der Liste Heimatblock und kurzzeitig Innenminister ...

  2. Prince Ernst Rüdiger Camillo von Starhemberg, often known simply as Prince Starhemberg, (10 May 1899 – 15 March 1956) was an Austrian nationalist and politician who helped introduce Austrofascism and install a clerical fascist dictatorship in Austria in the interwar period.

  3. Starhemberg, Ernst Rüdiger Fürst von (1861–1927), Großgrundbesitzer und Politiker. s. unter Starhemberg Camillo Heinrich (1835 - 1900), Großgrundbesitzer, Politiker und Funktionär.

  4. Ernst Rüdiger von Starhemberg (Politiker, 1861) (18611927), österreichischer Großgrundbesitzer und Politiker

  5. 1899 Eferding (Oberösterreich), † 15. 3. 1956 Schruns (Vorarlberg), ⚰ Eferding, Familiengruft. Übersicht. NDB 25 (2013) Stargardt, Joseph A. Stark, Bernhard. Genealogie. Aus oberösterr. Adelsfam., deren Stammreihe mit Gundaker de Stainpach ( erw. 1150, Vogt zu Garsten, beginnt; V → Ernst Rüdiger 6.

  6. Starhemberg: Ernst Rüdiger Graf v. St., kaiserlicher Feldmarschall, Hofkriegsraths-Präsident und Ritter des goldenen Vließes, entstammt einem uralten oberösterreichischen Adelsgeschlechte, welches sich urkundlich auf Adalbero, Burggrafen von Enns ( † 1088) verfolgen läßt.

  7. Ernst Rüdiger von Starhemberg, Faschist, Vizekanzler und Heimwehrführer, war ein Mann aus uraltem Adelsgeschlecht, der vom Hitler-Bewunderer zum erbitterten Gegner wurde.