Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolos Tschcheidse. Nikolos (Karlo) Tschcheïdse ( georgisch ნიკოლოზ (კარლო) ჩხეიძე; russisch Николай Семёнович Чхеидзе/ Nikolai Semjonowitsch Tschcheidse; * 1864 in Puti, Gouvernement Kutaissi, Russisches Kaiserreich, heute Imeretien, Georgien; † 7. Juni 1926 in Leuville ...

  2. 8. März 2017 · Wortführer: Nikolos Tschcheidse, Vorsitzender des Arbeiter- und Soldatenrates ("Sowjet") in Petrograd hält während der Februarrevolution 1917 eine Rede vor dem Taurischen Palais. Das ...

  3. 7. Nov. 2017 · Wortführer: Nikolos Tschcheidse, Vorsitzender des Arbeiter- und Soldatenrates ("Sowjet") in Petrograd hält während der Februarrevolution 1917 eine Rede vor dem Taurischen Palais. Das ...

  4. 8. März 2017 · Februar 1917 hatte Zar Nikolai II. einen Schießbefehl gegen die Aufständischen gegeben. Die Revolution begann nach dem damals in Russland verbreiteten julianischen Kalender am 23. Februar - der...

  5. Der Georgisch-Südossetische Konflikt von 1918 bis 1920 war eine Serie von erfolglosen Aufständen in Südossetien, die sich gegen die Zugehörigkeit zur Demokratischen Republik Georgien richteten. Die Aufstände der in der Region lebenden Südosseten gegen den georgischen Staat wurden von Sowjetrussland unterstützt und destabilisierten Georgien.

  6. 10. Okt. 2021 · Präsident der ersten Nationalversammlung war Nikolos Tschcheidse. Erster Premierminister Georgiens war der Sozialdemokrat Noe Ramischwili. Seine Regierung bestand aus einer Koalition von menschewistischen Sozialdemokraten, National-Demokraten und Sozial-Föderalisten. Die neue georgische Regierung hatte ihren Sitz in Tbilissi.

  7. 8. Apr. 2017 · Nikolos Tschcheidse, der Vorsitzende der Arbeiter- und Soldatenräte, ein gemäßigter So­zia­list, heißt den „Genossen Lenin“ willkommen und betont, dass „unsere Revolution gegen alle ...