Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Egelhofer war ein bayerischer Matrose. Er war Stadtkommandant von München und Oberkommandierender der Roten Armee während der Münchner Räterepublik und wurde deshalb am 3. Mai 1919 ohne ein Gerichtsurteil erschossen.

  2. Rudolf Egelhofer, in some sources also Eglhofer (13 April 1896, in Schwabing – 3 May 1919, in Munich) was a German sailor, member of the Communist Party of Germany (KPD) and in April 1919 the City Commandant and "Red Army" commander of the Munich Council Republic.

  3. Rudolf Egelhofer. von Generalmajor a.D. Sebald Daum. Vor 100 Jahren am 03. Mai 1919 wurde in München der Rote Matrose, Stadtkommandant von München und Oberbefehlshaber der Bayrischen Roten Armee der Bayrischen Räterepublik durch die Reichswehr ohne Gerichtsurteil, erschossen.

  4. 6. Nov. 2018 · Mit 23 Jahren war Rudolf Egelhofer als „Stadtkommandant“ mit seiner „Roten Armee“ für die Verteidigung Münchens verantwortlich. (Foto: Peter Hinz-Rosin)

  5. Rudolf Egelhofer. auch Eglhofer. * 13.04.1896 München -Schwabing, † 03.05.1919 München; n.e. Schiffsjunge bei der kaiserlichen Marine, Juni 1913 von der SMS Viktoria Luise desertiert, im September 1913 in Italien erkrankt, nach einer Strafe wieder zur Marine, ab 1914 Kriegsdienst, u.a. Marineinfanterist in Flandern, 1917/18 in Haft. [1]

  6. 10. Nov. 2016 · Rudolf Egelhofer, Stadtkommandant und Anführer der "Roten Armee" während der Räterepublik, ist in München so gut wie vergessen. Anlässlich des bevorstehenden...

  7. 11. Nov. 2016 · Rudolf Stumberger und Cetin Oraner beleuchten diesen Typus des politischen Aktivisten unter der Überschrift "Rudolf Egelhofer - der vergessene rote Stadtkommandant der Räterepublik" an diesem...